KELSEA BALLERINI
Kelsea

KLANGPROFIL: leichtfüßig LABEL: Black River Entertainment KLANGSTART: März 2020

If I let down my hair in the ocean air“, singt sie, „Will Tennessee be mad at me?“ Solange KELSEA BALLERINI weiterhin so clever gestaltete und geschickt ausgeführte Alben wie KELSEA macht, ist die Antwort ein klares Nein.

Kelsea Ballerini, eine Sängerin, die mit den Chainsmokers zusammengearbeitet hat und während ihrer gesamten Karriere mit Vergleichen zur Country-to-Pop-Pionierin Taylor Swift überflutet wurde, ist eine Künstlerin, die selbst mit anderen Arten von Musik flirtet und diese Erzählungen als Anlässe nutzt, um sich wieder von ihren Wurzeln zu überzeugen. Ihr drittes Album „Kelsea“ ist eine eingängige Abhandlung über die Push- und Pull-Dynamik einer Pop-orientierten Sängerin aus dem Süden, die versucht, Genres, Stile und Sounds zu vermischen. Kelsea macht diese Spannung – die Navigation zwischen der modernen Urbanität des Pop und der ländlichen Bedeutung der Country Musik – zum Hauptthema. Die 26-jährige Sängerin wechselt zwischen dem Club und der Kuhweide, zwischen dem Wohlfühl-Country-Konservatismus der 90er Jahre von „Hole in the Bottle“ und dem Top-20-Pop von „Love Me Like a Girl“. 

Apple Music – Cookies nötig.

Das alles hat mehr mit Alessia Cara gemeinsam als mit Shania Twain. Oder wie Ballerini es ausdrückt: “I’ve got a love and hate relationship with L.A.” Das neue Album ist voller offener Geständnisse über universelle Emotionen, die alle mit glitzernden Popproduktionen verheiratet sind, bei denen alle elektronischen Elemente (und es gibt viele) erweicht werden, damit sie sich warm anfühlen. Die geschickte Vermischung von persönlichen Ängsten und sprudelnden Melodien ist glücklich, durch und durch modern und so gestaltet, dass sie auf jede Art von Streaming-Wiedergabeliste passt. Zu diesem Zweck unterstreicht Ballerini ihre Verbindung zum Pop nicht nur durch den ausgedehnten coolen Schimmer des Albums, sondern indem sie Halsey auf „The Other Girl“ einlädt und Ed Sheeran zu „Love & Hate“. 

Die Platte sackt an einigen Stellen ab, weil es ein oder zwei Songs zu viele sind. Insgesamt ist „Kelsea“ jedoch eine raffiniert produzierte und gut gemachte Sammlung von Songs, die Ballerini als neue Königin des Country-Pop bestätigt.

 

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Frau in hellrosa Kleid liegt auf grünem Gras und blickt in die Kamera.


Apple Music – Cookies nötig.


Ein Hauch von Sommer durchzieht die Songs, getragen von hellen Melodien und einer Stimme, die ihre Sorgen eher als kleine Schatten behandelt. Kelsea Ballerini bewegt sich zwischen Country-Wurzeln und glitzerndem Pop, ohne die Leichtigkeit zu verlieren, die ihre Musik antreibt. Stücke wie „Hole in the Bottle“ oder „Love Me Like a Girl“ sind voller Lebensfreude, auch wenn sie persönliche Zweifel andeuten. Diese Mischung aus Pop-Schimmer und ehrlichen Geständnissen erzeugt eine Atmosphäre, die wie ein Nachmittag im Gras wirkt: unbeschwert, offen, einladend, und trotz allem voller Energie nach vorne.
leichtfüßig