Courtney Marie Andrews – Old Flowers

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: Juli 2020

Die Songwriterin Courtney Marie Andrews wird auf Ihrem neuen Album „Old Flowers“ düster – und sehr viel besser.

Die Songwriterin Courtney Marie Andrews ist jetzt bei ihrer fünften Veröffentlichung ein Eckpfeiler für eine neue Generation von Country-Künstlern, die den krassen Überschuss und den blinden Patriotismus der Radiostars des Genres meiden. Alle Songs auf „Old Flowers“ wurden von Andrews geschrieben, musikalisch mit dabei waren unter anderem Matthew Davidson (Bass, Gesang, Celeste, Pumporgel, Klavier, Pedal Steel, Wurlitzer, Akustikgitarre und Mellotron), James Krivchenia (Schlagzeug, Percussion und Akustikgitarre) und Andrew Sarlo (Bass). „Old Flowers is about heartbreak,“, sagt die Singer-Songwriterin über ihr neues Album. „There are a million records and songs about that, but I did not lie when writing these songs.“ 

Apple Music – Cookies nötig.

Das Album wurde nach dem Ende einer neunjährigen Beziehung geschrieben und aufgenommen und umfasst viele dieser Millionen von Platten, auf die sie sich bezieht: konfessionelle Texte, Klavierballaden, existenzielle Ängste. Andrews’ Stimme, eine atemberaubende Kombination aus Linda Rondstadt und Jenny Lewis, lässt uns jedoch sehr oft vergessen, dass wir schon einmal hier waren. Musikalisch manifestiert sich dies in weniger überfüllten Arrangements, die Courtney’s eindringliche vokale und intelligente Gitarrenarbeit in den Mittelpunkt stellen. „Burlap String“ setzt sich mit knappen Harmonien und sehnsüchtigem Pedalstahl in Szene und zeigt uns Bilder von Blumen, die sich für uns in voller Blüte präsentieren und über die zehn Songs langsam verwelken. 

Die Platte durchquert emotionale Täler im gequälten „Carnival Dream“, in dem Andrews meint, dass sie “never let love in again”, und erreicht mit „It Must Be Someone Else’s Fault“ den Höhepunkt dieser fünften Veröffentlichung. Aber zu oft zieht sich das Tempo der Platte hin. Manchmal stolpert es über sich selbst. Andrews erwähnte, dass sie und Produzent Andrew Sarlo versuchten, die Backing-Arrangements zu minimieren, um die Platte so „personal and intimate as possible“ zu machen. Während dieser organische Sound auf den lauteren Tracks gut funktioniert, genau wie bei der Arbeit mit Big Thief im letzten Jahr, werden die verschiedenen Songs, die kaum mehr als Andrews und ein einziges Instrument enthalten, schnell eintönig und schmälern den ansonsten bemerkenswerten Pathos der Courtney Marie Andrews.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Courtney Marie Andrews – Old Flowers

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen