KAROL G
Tropicoqueta

KLANGPROFIL: sinnlich LABEL: Universal Music Latino KLANGSTART: Juli 2025

KAROL G lässt auf TROPICOQUETA die lateinamerikanische Popgeschichte lebendig werden und vereint Empowerment, Nostalgie und tanzbare Selbstinszenierung in 20 Tracks.

Auf dem Cover liegt sie da, wie eine Göttin vergangener Latin-Showgirl-Ären – KAROL G in glitzerndem Outfit, balancierend auf drei Congas, vor glutrotem Hintergrund. Es ist mehr als Pose. Es ist ein Bekenntnis: zur eigenen Herkunft, zu überlebensgroßer Weiblichkeit und zur Party als heiliger Ort. Und dieses Versprechen hält ihr fünftes Studioalbum mit jedem Beat.

Apple Music – Cookies nötig.

„Tropicoqueta“ ist nicht einfach nur ein Sommeralbum – es ist ein musikalisches Panoptikum lateinamerikanischer Kultur, nostalgisch und futuristisch zugleich. Die kolumbianische Sängerin, die mit „Mañana Será Bonito“ 2023 Geschichte schrieb, taucht hier noch tiefer in ihre Identität ein. Statt dem globalen Mainstream zu folgen, schaut sie zurück: auf Balladen der Achtziger, merenguegetränkte Wohnzimmer, auf die verführerische Eleganz von Ikonen wie Rocío Dúrcal und Thalía.

Der eröffnende Trak mit Thalía ist fast symbolisch – ein Staffelstab zwischen Generationen. „Ivonny Bonita“, produziert mit Pharrell, kanalisiert Sade-Vibes und kreiert eine Figur, die für viele steht: „Ella es un escándalo… todo en ella es romántico“. In „LATINA FOREVA“ explodiert die Selbstliebe über einem 2000er-Beat, während „Coleccionando Heridas“ mit Marco Antonio Solís zu einem melancholischen Glanzstück wird. Es sind diese Spagate zwischen Stärke und Verletzlichkeit, die das Album so besonders machen.

„Ese Hombre Es Malo“ inszeniert eine große dramatische Szene mit 57 Musiker:innen und Mariachi-Orchester – als wolle KAROL G Juan Gabriel und Pedro Almodóvar gleichzeitig ehren. Und zum Schluss kommt „Tropicoqueta“, eine Choreografie fürs Leben: „La mano derecha en la cabeza, la otra mano en el ombliguito…“ Hier feiert sich KAROL G nicht nur selbst, sie öffnet Räume: für Generationen, für Stimmungen, für eine Latina-Identität, die stolz, verletzlich und facettenreich sein darf – ohne sich rechtfertigen zu müssen. Wer ihr zuhört, hört Geschichte tanzen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Karol G posiert im Glitzeroutfit auf drei Congas vor rotem Hintergrund – das Albumcover von „Tropicoqueta“ versprüht Showgirl-Glamour und Latin-Energie.


Apple Music – Cookies nötig.


„Tropicoqueta“ ist ein Album voller Körperlichkeit, Selbstbewusstsein und Verführung – nicht im klassischen erotischen Sinn, sondern in einer sinnlich-lebensfrohen Lesart: Musik, die Haut und Seele berührt. Tracks wie „Ivonny Bonita“ feiern weibliche Selbstliebe, während „Ese Hombre Es Malo“ die Dramatik eines bolerotragenden Herzens auffächert. Karol G inszeniert sich als Diva mit Haltung – stolz, verletzlich und voller Leidenschaft. Die Sinnlichkeit liegt in der Wärme ihrer Stimme, in der Opulenz der Arrangements und in der Intimität ihrer Erzählungen.
sinnlich