Die Idee, dass ein DJ uns auf eine Reise mitnimmt, ist so abgegriffen wie Tanzmusik-Rhetorik nur sein kann. Aber der Weg, den die Berliner DJ CINTHIE in ihrer Ausgabe der DJ-KICKS-Reihe beschreitet, ist kein geradliniger, und obwohl die Entwicklung nichts Ungewöhnliches ist – ist dieser besondere Weg einzigartig lohnend.
Cinthie Christl, die in Berlin lebende Produzentin, DJ, Plattenladenbesitzerin und Chefin von 803 Crystal Grooves, hat über 25 erfolgreiche Jahre in der Dance-Musik-Branche hinter sich. Als Teenagerin in den 90ern begann sie mit dem Mixen, indem sie sich mit dem Grundethos von Deep House beschäftigte – kirchliche Klavierläufe, spirituelle Gesangs-Hooks und treibende Drums. Diese Blaupausen der zeitgenössischen elektronischen Musik begeistern noch immer sowohl die aufstrebenden Spotify-Streaming-Club-Kids von heute als auch die alten Vinyl-Freaks, die sich über die Kunst der heiligen Plattenhüllen und Produktionscredits verbinden. Christl war noch ein Kind, als die Berliner Mauer fiel. Sechs oder sieben Jahre später lernte sie, wie man Vinyl auflegt (und verkauft), während sie als Teenager bei Humpty Records Platten verkaufte.
Christl nennt ihren neuen DJ-Kicks-Mix einen „bucket list moment“ in einer jahrzehntelangen Karriere. Ihre bereits erfolgreiche Karriere ermöglicht einen Mix mit einer Art unzerstörbarer Überzeugung – die der DJ-Welt heutzutage manchmal fehlt – die sich fast erlösend anfühlt. Christl verbindet fröhliche und hoffnungsvolle Stimmungen einiger der ultimativen House-Musik-Götter aus dem Mittleren Westen mit den aufstrebenden Frauen und nicht-binären Talenten, die heutzutage das Dancefloor-Ökosystem bereichern. Cinthie packt 23 Tracks in 70 Minuten und scheint begierig darauf zu sein, einige ihrer Allzeit-Favoriten sowie neuere Obsessionen zu teilen. Keiner der einzelnen Tracks scheint zu viel Zeit im Mix zu verbringen, aber sie scheint es auch nie eilig zu haben, zu einer anderen Platte zu wechseln.
Ihr Mix ist bemerkenswert flüssig und fließt mühelos von klaviergetriebenem Deep House zu Swinging Garage. Cinthie’s Originalbeitrag „Organ“ kommt früh im Mix und ist eine schimmernde Schönheit, die hilft, die Stimmung für einige der wilderen Tracks zu bestimmen, die später folgen. Und so mag der 70-minütige Mix aus prismatischer House-Musik zwar 2022 erschienen sein, aber der Mix vermittelt ein Gefühl des Optimismus für bessere Dinge am Horizont, die niemals vergehen werden.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
