Shygirl – Club Shy

Kategorie: Albums, Electronic

KLANGSTART: Februar 2024

Mit einer kriminell kurzen Länge von knapp über 15 Minuten ist die CLUB SHY EP von SHYGIRL dennoch ein perfektes, vorgefertigtes DJ-Miniset.

Ein Großteil von „Club Shy“ orientiert sich stark an den Nachtclub-Sounds, die auf dem Debütalbum „Nymph“ leise entwickelt wurden; Am bemerkenswertesten war, dass „Poison“ einen „Club Shy“-Mix hatte, der das Original versehentlich in den Schatten stellte. Von den ersten pochenden Blasen von „4eva“ an wird deutlich, dass „Club Shy“ eine andere Art von Shygirl-Veröffentlichung ist, eine, die die Serie der Hommage an Club-taugliche Tracks fortsetzt.

Die besten Momente von „Club Shy“ sind die Momente, in denen es den Dance-Hits der späten 90er und frühen 2000er völlig Tribut zollt: „mute“ zeigt die Liebe zu klassischen Floorfillern wie „Show Me Love“ von Robin S.; und die Boys Noize-Kollaboration „tell me“ ähnelt den aufstrebenden Trance-Produzenten Aamourocean und TDJ, mit stampfenden Beats und sonnigen Synthesizern, die teils zuckersüß, teils euphorisch sind.

Seine sechs mundgerechten, adrenalingeladenen Tracks beschwören klebrige Tanzflächen, schweißtreibende Nächte und jede Menge alternativer elektronischer Klänge herauf, um interessant zu bleiben, während die herausragenden Titel „mute“ (mit Lolo Zouaï), „4eva“ (mit Empress Of und Kingdom) und „thicc“ (with Cosha) Nischen-Pop-Künstler mit Shygirl’s lebendigen Femme-Fatale-Club-Lasern verschmelzen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.