STORMZY This is What I Mean

DEC ● 2022

STORMZY findet auf THIS IS WHAT I MEAN ein Gleichgewicht und liefert ein Album mit klaren Absichten und Botschaften ab.

Auf „This Is What I Mean“ finden wir Stormzy geduldig, spirituell und roh im Nachklang von Herzschmerz. Für die meisten der 12 Tracks ist seine Darbietung reichhaltig, melodisch und durchdacht – selten bekommen wir das heftige Knurren zu hören, das Titel wie „Big For Your Boots“ oder „Audacity“ wegfegte. Stormzy findet auf „This Is What I Mean“ ein Gleichgewicht und liefert ein Album mit klaren Absichten und Botschaften ab. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es dem gesamten Publikum gefallen wird, aber diejenigen, die diese Platte in den Tiefen von Depressionen, verlorener Spiritualität, Herzschmerz oder Verliebtheit finden, werden zweifellos bewegt sein. Es ist ein willkommener Soundtrack, der eine Reihe von Emotionen kontextualisiert und am Ende der Dunkelheit ein ruhiges Licht findet. Und obwohl das Album sicherlich weicher klingt, geht es nie auf Nummer sicher – experimentelle Wegbegleiter sind durchweg gesetzt. 

Apple Music – Cookies nötig.

Eine der interessantesten Wendungen kommt in Form des Titeltracks, wo ein in der Tonhöhe verschobener Jacob Collier eine eisige Atmosphäre schafft, während Vocal-Samples im Hintergrund schwirren und einschlagen. „I’m Harry Styles, the way I fine-line tritt, you’re goin‘ mainstream“, rappt er und spielt auf die Balance an, die er zwischen Grime und Pop gefunden hat. Diese Scherze, die sein starkes Selbstbewusstsein demonstrieren, lassen seine seelentragenden Momente heller strahlen. Viele der Tracks teilen Songwriting-Credits mit Jacob Collier, und man kann oft den Einfluss des erfinderischen britischen Jazzmusikers in den gestaffelten Gesangsschichten und dem verzögerten Echo des Beats hören. Obwohl ein Großteil der Musik auf Keyboards basiert, wird die Romantik durch unverfrorene Wellen von Cello, Flöte, Trompete und einem fantastischen Gospelchor verstärkt.

Unter den vielen Mitwirkenden des Albums sind Debbie, Signee von 0207 Def Jam, Sampha (der seinen ganz eigenen Track auf dem beschwörenden „Sampha’s Plea“ bekommt) und eine Vielzahl von Afropop-Stars, darunter Tems, Amaarae und Ayra Starr. Stormzy lehnt sich zurück und gibt seinen Gästen viel Raum zum Atmen, damit sie ihren individuellen Einfluss auf die Platte einbringen können, was den festen Glauben des Rappers an die kollektive Kraft der Musik demonstriert. Stormzy nahm dieses Album auf der Essex-Insel Osea auf. Aber seine bescheidene Geographie auf Meereshöhe wird regelmäßig durch einen atemberaubenden (und sich schnell bewegenden) Himmel und die Art von berauschenden rosa-goldenen Sonnenuntergängen ausgeglichen, die man über Eis gießen könnte. Die Tracks sind sowohl thematisch als auch produktionstechnisch intim, und es könnte sich um Stormzy’s bisheriges einheitlichstes Projekt handeln.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Schwarze Haustür bei Dämmerlicht, davor ein Umschlag auf der Fußmatte mit der Aufschrift „This Is What I Mean“ – ein schlichtes, symbolstarkes Albumcover, das Intimität und Ankunft andeutet.


Apple Music – Cookies nötig.

86
innenraum
2022
This is What I Mean
RU-0014-NG

GLEICHAUF

landschaft
2022
Theatre
RU-0010-RO
geometrisch
2018
Metropolitan
RU-0011-RB
fotografie
2021
Don’t Try, Be Beautiful
RU-0012-MB
landschaft
2016
Front Row Seat to Earth
RU-0013-TK
innenraum
2017
Semper Femina
RU-0015-BE
landschaft
2018
Alone at Last
RU-0016-CW
portrait
2025
You & I Are Earth
RU-0017-MO
illustration
2020
instrumentals
RU-0018-OB