Miranda Lambert – Revolution

Kategorie: Albums, Country

KLANGSTART: September 2009

Das letzte Album mag die anfängliche Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregt haben, aber REVOLUTION wird MIRANDA LAMBERT mit Sicherheit tieferen Respekt für ihre von Anfang bis Ende hochwertige Country-Musik einbringen.

Dies ist Miranda Lambert’s dritte Veröffentlichung, seit ihr schicksalhafter Auftritt 2003 in der ersten Reality-Show „Nashville Star“ ihrer Karriere Auftrieb gab. Obwohl es selbst innerhalb der Grenzen des Mainstream-Country wahrscheinlich keine musikalische Revolution auslösen wird, zeigt es, dass sie immer noch nach ihren eigenen Regeln spielt. Hin und wieder kommt ein Album daher, das unseren Glauben an die Mainstream-Country-Musik wiederherstellt. Miranda Lambert’s „Revolution“ ist eine solche Aufnahme. Dieses Album ist randvoll mit erstklassigen Songs, die sowohl einprägsam als auch aufrichtig sind und niemals glatt oder überproduziert klingen. Obwohl sie auf ihrem außergewöhnlichen Album „Crazy Ex-Girlfriend“ von 2007 überlegte, ihren Freund mit einer Schrotflinte zu erschießen, waren die wahren Höhepunkte „Desperation“ und „More Like Her“, zwei langsame Nummern. 

Dieses Mal bekommen wir „Dead Flowers“ und „Me And Your Cigarettes“, die beide Lambert’s Wachsamkeit fallen lassen. Bei solchen Songs widersteht sie der Versuchung, die verschmähte Grenzgängerin auf Rache zu spielen. Sie ist ein bisschen verletzt, ein bisschen verängstigt, ein bisschen weniger Karikatur und ein bisschen menschlicher. Lambert schlüpft immer noch gern in eine rebellische Rocker-Persönlichkeit und höhnt „Only Prettier“ mit köstlicher Verachtung, aber hier endet sie als gewinnende, wenn sie ihre Darbietung moduliert, Fred Eaglesmith’s „Time to Get a Gun“ einen durchtriebenen Humor hinzufügt oder sich im leicht rollenden „Airstream Song“ entspannt und diesen Song als Höhepunkt enden lässt. Und gerade diese langsameren Songs sind Highlights, weil sie nicht so hartnäckig sind wie die rauflustigen, prahlerischen Rocker – sie fließen so natürlich wie „Kerosene“ auf Lambert’s Debüt.

Miranda kann immer noch ihre Tough-Girl-Attitüde an den Tag legen – sie hat sich zu einem Profi entwickelt, die ihre Charaktere im Handumdrehen anschalten kann. Mit Miranda muss man wirklich rechnen. Sie ist eine erstaunliche Entertainerin, Songwriterin und Sängerin, und es besteht kein Zweifel daran, dass dieses Album nicht nur Lambert’s bisher bestes Werk ist, sondern eines der besten Alben, die bisher aus Nashville in diesem Jahr herausgekommen sind.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.