NOTORIOUS erwischt DURAN DURAN im Übergang: Zwei Mitglieder haben die Band verlassen und das Album zeigt, dass dadurch etwas von Ihrem meisterlichen Handwerk verloren ging, das sie einst berühmt werden ließ.
Auf „Notorious“ hat Andy Taylor nur vier Songs beigesteuert, bevor er seine Solokarriere startete. Insgesamt zeigt das vierte Album von Duran Duran dank seines modernen Glanzes und der eingängigen Chöre eine wirkliche Daseinsberechtigung. „Skin Trade“ ist dank seiner schwülen, verführerischen Reize und seiner bezaubernden, aber komplexen rhythmischen Anziehungskraft eine würdige Single – wie auch der Titeltrack. „Notorious“ und „Skin Trade“ gehören wohl zu den besten Songs, die Duran Duran jemals veröffentlicht haben und bringen bekannte Appelle an Ruhm und Sexualität in einen neuen, wirklich funkigen Kontext.
Ein paar andere Tracks funktionieren gut, insbesondere das schleichende „American Science“ und der triumphale „Proposition“, während die kühle Ballade „Winter Marches On“ ohne jegliches Low-End eine dringend benötigte Abwechslung darstellt. Es zeigt auch die unterschätzte Fähigkeit von Duran Duran und insbesondere Rhodes, eine zufriedenstellend ätherische Atmosphäre zu beschwören. Andere Tracks leiden jedoch unter mangelnder Unterscheidung. Duran Duran hatten immer Mühe, ihre Singles mit starkem Albummaterial zu ergänzen und „Notorious“ enthüllt manchmal den Stress und die Spannungen während den Aufnahmen auf schmeichelhafte Art und Weise.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
