Von Jahr zu Jahr werden The Growlers besser. Auf Ihrem letzten Album sangen die Herrschaften aus Dana Point, Kalifornien, über ferne Träume, über einen magischen Tag. „when tall-boys turn into champagne, when bologna turns into steak.” Nun sind The Growlers tatsächlich in diese noch damals entfernten Träume einstiegen und zelebrieren in ‚ Chinese Fountain ‚ die dort gefundende unbeschwerte Atmosphäre auf höchster Stufe der Gelassenheitsskala. Natürlich liegt der Fokus noch beschwert auf dem typsischen Sound zwischen Disco-Punk und Reggae. Kräftige Instrumente und melodische Auftriebe werden durch geschmackvolle Injektionen aus Spaß an der Gitarrenmusik bestens untermalt und so bleiben The Growlers auch im Jahr 2014 die Art von Band, deren sorglose Anlehnung an den Mainstream angenehmes Interesse hervorruft.
Bei ‚ Chinese Fountain ‚ könnte man sich jetzt eine Postkarte vorstellen, in der gerade Robert Smith unter einem Sonnenschirm sitzt, eine Sandburg baut und versucht, das drohende Gefühl der Verzweiflung abzuschütteln. Denn trotz der melodischen Gelassenheit, ist das Songwriting von Sänger Brooks Nielsen und Gitarrist Matt Taylor der zentrale Angelpunkt seit über acht Jahren. ‚ Dull Boy ‚ beginnt beispielsweise mit beschwingten Gesängen, die vielseitig eingesetzt, an Ty Segall und Sonny and the Sunsets erinnern. Ein Nielsen führt in seinem Wortschatz auch das Wörtchen Zurückhaltung nicht. Er ist ein stolzer Sänger, stets bestens gekleidet und auf der Bühne von enormer Ausstrahlung umgeben. ‚ Love Test ‚ ist ein anekdotischer Rausch durch die neue Heimat der Growlers, ‚ Good Advice ‚ ist dagegen Antriebsmoment des Albums, ein berauschendes drei-und-ein-halb Minuten Stück Indie-Rock (nicht Indie-Pop), das deutliche Parallelen zu den früheren Strokes zieht. Aber irgendwie auch kein Wunder, bei der Stimme.
‚ Not The Man ‚ verschiebt gegen Ende ein bisschen die angestauten positiven Gefühle und sorgt mit den abklingenden Orgeltönen für eine willkommene Ergänzung zum ansonsten sehr zuversichtlichen Sound der Growlers. Wobei wie bereits geschrieben, Zurückhaltung und Ruhe relative Angelegenheiten auf ‚ Chinese Fountain ‚ sind. Für mich ist es Ihr bestes Album mit geschärftem Songwriting und verdammt ansprechenden Melodien in jedem Ihrer neuen Songs.