Joan as Police Woman, Tony Allen und Dave Okumu – The Solution Is Restless

Kategorie: Albums, Experimental, Jazz, Soul

KLANGSTART: November 2021

Im letzten Jahr ist der legendäre Schlagzeuger Tony Allen verstorben. Das Wissen, dass die Zusammenarbeit nicht wiederholt werden kann, steigert nur den gemeinsamen musikalischen Wert von JOAN WASSER, TONY ALLEN und DAVE OKUMU.

Der Albumtitel, „The Solution Is Restless“, ist ein Text aus einem der Songs, „Geometry Of You“, der über die numerische Perfektion von Zahlen und Geometrie sinniert, die auf den Körper, das Herz und den Geist einer Person angewendet werden. Anstatt eine ausgeklügelte Verführung eines Liebhabers zu inszenieren, fragt Joan ihn einfach, was er will. Die Antwort ist ein poetisches Verständnis der Quantentheorie: Die Lösung ist unruhig. Die Lösung, das Herz eines Menschen zu streicheln, ist endgültig und fließend, an jedem Tag anderes, ständig im Wandel. „The Solution Is Restless“ ist das Gemeinschaftsprojekt einer quirligen Drei-Wege-Kollaboration zwischen der Pop-Künstlerin Joan Wasser, der Afro-Beat-Ikone Tony Allen und dem Produzenten Dave Okumu. 

Nach ihrer Retrospektive 2019 und dem anschließenden Cover-Projekt ist dies Wasser’s erstes neues Joan as Police Woman-Material seit 2018 und gehört zu den letzten Aufnahmen des im April 2020 verstorbenen Allen. Der verbindende Faden zwischen diesen beiden Künstlern ist offenbar ihr gemeinsamer Freund Damon Albarn, der sie 2019 vorgestellte und auch hier in einem Song auftaucht. Albarn ist auf „Get My Bearings“ zu hören, die beiden Stimmen sind schön mit einigen sensiblen, gepaarten Backkeyboards verzahnt. “Maybe it’s love that rescues us”, singt Wasser leise. Der fantasievolle Umgang mit dem Klavier ist ein Merkmal des Albums, von den seufzenden Akkorden von „The Love Has Got Me“ bis zur schlanken Unterseite des Klaviers, die sich um die Musik von „Take Me To Your Leader“ windet.

Die Drums sind wohl die Stars der Show. Allen verwendet die Snare in einer überraschend zarten Rolle und bürstet sie auf dem Weg zu einem schlagenden Gegenstand. Sein Beitrag driftet auf und abseits des Beats, behält dennoch den Takt und klingt gleichzeitig mühelos. Selten hat Wasser so verführerisch und fremd geklungen wie auf dem unheimlichen, Streicher-besetzten „Dinner Date“ oder dem langsamen Art-Funk des 11-minütigen Eröffnungsstückes „The Barbarian“. Hintergrundgeräusche und entfernte Streicher bilden die eisige Kulisse von „Enter the Dragon“, während Allen mit der flinken Finesse eines Meisterinstrumentalisten brilliert. 

Auf „The Solution Is Restless“ gibt es keine eingängigen dreiminütigen Hits, sondern eine fein ausgearbeitete emotionale Reise. Eine Reise aus subtilen Schaudern und langsamen Übergängen und ein hervorragender Start in die nächste Phase einer nach wie vor spannenden Karriere.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Joan as Police Woman, Tony Allen und Dave Okumu – The Solution Is Restless

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in