Zum Inhalt springen Zum Hauptmenü springen
Maria Stacks

Alternative Rock Classic Albums Electronic Experimental Folk HipHop/Rap Indie Pop Indie Rock Pop R&B Rock Synth Pop

Alternative Rock Classic Albums Electronic Experimental Folk HipHop/Rap Indie Pop Indie Rock Pop R&B Rock Synth Pop

Russian Circles – Blood Year

Metal, VÖ: August 2019
Wer darauf gewartet hat, dass RUSSIAN CIRCLES etwas Neues ausprobieren, wird wieder bitter enttäuscht sein.

In der bildenden Kunst heißt es, dass die Komposition drei Schwerpunkte haben sollte, damit sich die Augen in einer Schleife bewegen können. Im Marketing heißt es, dass der Kunde drei Optionen haben sollte, damit man etwas zur Auswahl hat und nicht überfordert wird. Bei der Albumsequenzierung heißt es, dass auf zwei ähnliche Tracks ein anderer folgen sollte, damit man die Progression sowohl festlegen als auch brechen kann. Genau wie bei Tracks gilt die Dreierregel auch für Albumveröffentlichungen selbst. Zwei ähnliche Alben hintereinander sind in Ordnung, da man so kleine Unterschiede vergleichen kann, aber ein drittes wird überflüssig. Russian Circles haben ihren Post-Metal-Sound mit „Empros“ gemastert, das vor 8 Jahren herauskam. Die Tracks waren endlich hart genug, um sich von Zwischenspielen abzuheben, die Höhepunkte waren die Crescendos wert und die Produktion war nicht mehr blechern. „Memorial“ war sogar noch etwas besser, da es den kompositorischen Kontrast verstärkte und einen ordentlichen Gesangstrack hatte. Aber dann setzte die Stagnation ein.

Nach der ätherischen Ruhe von „Hunter Moon“ eröffnet Dave Turncrantz’ Schlagzeug-Intro den ersten eigentlichen Track „Arluck“. Dies ist auch der erste Punkt, an dem das Album ein wenig aus dem Lot fällt, da es keinen Fluss von „Hunter Moon“ zu „Arluck“ gibt. Trotzdem ist es ein guter Track, da zuerst der Bass von Brian Cook und dann die sich wiederholende Melodie der Gitarren in den Mix einfließen. Die Schichten bauen sich auf, bevor die Rhythmussektion vollständig wegfällt und Mike Sullivan’s fast disharmonische Gitarren kurz allein und im Mittelpunkt stehen lässt. Von dort blicken die Russian Circles nicht zurück und bewegen sich in die klaustrophobische, schlammige Schwere von „Milano“ und dann in die unheimlichen, verschwommenen Riffs von „Khokia“. Nach dem zurückhaltenden Zwischenspiel wird „Sinaia“ eingeblendet, das sich mit einem gestaffelten Backbeat an die Post-Rock-Tradition anlehnt und die Klanglandschaft zu einem vorhersehbaren, aber befriedigenden Höhepunkt führt.

Letztendlich macht es aber nicht viel Sinn, mehr über „Blood Year“ selbst zu schreiben. Das Album ist nicht besser oder schlechter als eines der letzten drei. Wer Post Metal mag und noch nie Russian Circles gehört hat, wird sich freuen. Aber Alben gewinnen Punkte, wenn die Künstler zumindest neue Dinge ausprobieren, und sie verlieren Punkte, wenn sie immer wieder dasselbe veröffentlichen.

6.7




NEXT

Rammstein – RAMMSTEIN

  • Beitragsdatum 18 Mai 2019

Pelican – Nighttime Stories

  • Beitragsdatum 10 Juni 2019

BABYMETAL – Metal Resistance

  • Beitragsdatum 1 April 2016

Torche – Admission

  • Beitragsdatum 23 Juli 2019

WOMEN IN MUSIC 23





The Best Albums of 2022 Ranked


MARIASTACKS © 2023
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies und ähnliche Technologien, um unser Angebot nutzungsfreundlicher für Sie zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien zu. Weitere Informationen hierzu und wie Sie der Verwendung dieser Technologien widersprechen können, finden Sie hier.AkzeptierenReject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN