WILLOW – Coping Mechanism

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: Oktober 2022

<COPINGMECHANISM> ist eingängig mit lobenswerter Kreativität und hat die gleiche rebellische, jugendliche Energie, die WILLOW schon immer ausstrahlte.

Nur wenige 21-Jährige können von sich behaupten, eine so lange Popkarriere hinter sich zu haben wie WILLOW, die nun ihr 10. Jahr hinter sich hat. Sicherlich können nur wenige behaupten, so viel musikalisches Terrain abgedeckt zu haben. Abgesehen von ihrer kurzen Zeit als Tween-Pop-Idol hat sich Smith vom Leftfield-Alt-R&B zum experimentellen Schlafzimmer-Pop entwickelt, von Alanis Morissette-inspirierten Singer-Songwriter-Beichten zu Shoegazy-Psychedelia. Als sie 2021 den Pop-Punk-Titel „Latly I Feel Everything“ veröffentlichte, war sie an einem Punkt angelangt, an dem sie auf dem Cover von „Kerrang!“ erscheinen könnte. Auf ihrem letzten Album, „lately i feel EVERYTHING“ aus dem Jahr 2021, trug sie ihre Emotionen auf der Zunge, begleitet von klagenden 00er-Punkgitarren, und auf dem Nachfolger taucht sie tiefer in diese Nische ein.

Auf ihrem fünften Album „<COPINGMECHANISM>“ teilt sie viele der gleichen Gefühle wie zuvor, aber dieses Mal fügt sie den Songs eine neue Stufe der Reife hinzu. Die Eröffnungstracks „Falling Endless“ und „<maybe> it’s my fault“ zeigen, wie sie ihre eigene Unvollkommenheit über emotionaler Instrumentierung untersucht, ihre Gitarrensaiten schlägt, während sie sich kathartisch die Dinge von der Seele reißt. Wenn wir jedoch tiefer in die Platte eintauchen, werden wir feststellen, dass sie nach Selbstakzeptanz für einige der Fehler sucht, die sie zuvor identifiziert hat. WILLOW hat betont, dass dies keine weitere Laune ist, obwohl sie nicht wie die haarigen weißen Typen aussieht, die normalerweise diese Art von Musik aufführen. 

Willow sagt, sie höre Deftones und Lamb of God „seit ihrer Geburt“. Es hat also keinen Sinn, dass sie hier ein Kostüm anprobiert. Sie klingt, als würde sie jedes Wort ernst meinen, das sie auf dem dunklen, dichten „Ur a <stranger>“ heult, und scheint sich sogar wohl dabei zu fühlen, Industrial Rock mit der Hilfe von Leftfield-Gast Yves Tumor auf „Perfectly Not Close To Me“ anzunehmen. Textlich bleibt viel jugendliche Angst – „I’ll never be fine if you won’t be mine“, schreit sie auf dem lebhaften „hover like a GODDESS“ – aber es gibt keine Versuchung auf <COPINGMECHANISM>, den vorhersehbaren Weg zu gehen und diesen mit Standard-Pop-Punk-Kost zu würzen.

Smart, selbstbewusst und mit einem echten Sinn für Intrigen zusammengestellt, ist WILLOW’s neueste Platte ein Beweis dafür, dass Sie den Glauben hat, Ihren eigenen Weg weiter zu gehen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

WILLOW – Coping Mechanism

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in