‚ Bag Of Hammers ‚ ist nach vier Jahren noch immer mein funktionierendes Rezept gegen schlechte Laune. Thao With the Get Down Stay Down haben mich damals über viele Monate gefesselt und diesen einen bleibenden Eindruck tief in meinen Gehirnwindungen eingepflanzt. Heute war wieder einer dieser Tage und während also die endlosen Stunden mit hängenden Köpfen Ihre Füße über den Aspahlt schleiften, suchte ich nach meinen verschollenen positiven Gedanken. Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben. So ein Zitat aus dem alten China und damit war meine Entscheidung gefallen. Das neue Heilmittel gegen die trübsinnigen Gedanken kann nur der neue Song ‚ We The Common (For Valerie Bolden) ‚ aus dem ebenso neuen Album sein. In ihrer Wahlheimat San Francisco sowie in Dallas aufgenommen, hat mich sogleich die rauchige Stimme von Thao Nguyens und deren immer wieder entzückende Unbekümmertheit in den Bann gezogen. Dieser Track ist eine unverwüstliche Pop-Absicht.
Lange bevor sich Thao mit The Get Down Stay Down zusammentat und Künstler wie Andrew Bird, Mirah, Laura Veirs und Produzent Tucker Martine (The Decemberists, Sufjan Stevens) mit ihr arbeiteten, wuchs sie in dem 12.000 Seelen-Städtchen Falls Church in Virginia auf, wo sie mit 12 Jahren zur Gitarre griff. Nach zwei Alben und der letzten Veröffentlichung ‚ Know Better Learn Faster ‚ aus dem Jahr 2009, meldete sich Thao vor ein paar Wochen mit Ihrer ersten Single ‚ Holy Roller ‚ zurück. „I am a woman of leisure“, so die erste Zeile daraus, entführt den Hörer in optimistischen Folk-angehauchten Gitarren-Pop. „It marked a shift in how I operate,“ erzählt Sie selbst über den Song. „I was steadily, in an overdue way, becoming grateful for everything and everyone I had. I tried to capture a sense of revival and a determination to be better.”
Äußerst charmant und mit perfekter Balance zwischen New-Orleans-Big-Band und Mitmach-Handclaps, durchwandern wir auch im weiteren Verlauf persönliche Geschichten aus dem Leben der Thao und werden dabei von einem unbändigen Gefühl der Erneuerung und der Entschlossenheit erfasst. Der Track ‚ Kindness Be Conceived ‚ enthält zudem mit Joanna Newsom eine weitere Klangperle, deren Gesang prächtig die ständig mitschwingende Naivität von Thao ergänzen kann. Wie immer bei der Dame aus San Francisco, befindet sich auch bei ‚ We The Common ‚ eine besondere Sorte an Leichtigkeit wieder. Eine kleine Veränderung ist dagegen das oftmals schrammelnde und quietschende der Gitarren. Die neue Platte wirkt zuweilen sperrig, wie beispielsweise im Stück ‚ Move ‚, und doch rollen die Melodien am Ende beständig in sanfter Lo-Fi Ästhetik, und neben den trotzköpfigen Texten, geschmeidig durch die Rhythmen. Wie jedes Mal ist es auch auf ‚ We The Common ‚ eine Wohltat für die Seele. Thao With the Get Down Stay Down sind zeitlos und ein weiteres Mal von rätselhafter Schönheit umgeben…
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
