Talking Heads – True Stories

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: September 1986

David Byrne war schon immer einer der verrücktesten Künstler in der Musikgeschichte. Es kommt in seinen Texten und seiner Persönlichkeit durch. Dann beschloss er, ins Filmgeschäft einzusteigen. Er schuf ein Musical namens TRUE STORIES und hätte keinen Film ohne Soundtrack machen können. Er und seine Band TALKING HEADS haben ein Album und einen Soundtrack gemacht, die genauso unberechenbar und impulsiv sind wie Byrne selbst.

Das siebte Studioalbum „True Stories“ der Talking Heads erschien am 15. September 1986 auf Sire Records, ungefähr zur gleichen Zeit wie der gleichnamige Film von Sänger David Byrne. Das Album enthält nicht die Darstellungen der Schauspieler aus dem Film. Stattdessen handelt es sich um ein Studioalbum der Talking Heads, das Aufnahmen der Songs aus dem Film enthält. Während die bestimmungsgemäße Originalbesetzung des Films zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht wurde, erschienen einige der Filmaufführungen auf einzelnen Veröffentlichungen mehrerer Songs des Albums. Später in diesem Jahr veröffentlichte Byrne das Album „Sounds from True Stories“, das Hintergrundmusik aus dem Soundtrack enthielt. 2018 wurde schließlich ein vollständiges Film-Soundtrack-Album veröffentlicht, das Tracks aus den beiden veröffentlichten Alben (obwohl nur die drei Auftritte der Talking Heads aus dem ersten True Stories-Album, die tatsächlich im Film zu hören waren, enthalten waren) und die Darsteller-Auftritte aus dem Film. 

Die Single „Wild Wild Life“ wurde zum großen Hit des Albums, konnte aber nicht die Tatsache überdecken, dass der Soundtrack der Talking Heads zum Regiedebüt von David Byrne nicht gerade zeitgemäß klang. Vielmehr wurden sowohl der Film als auch seine Songs als eigenwillig skurrile Runderneuerungen von anderem, besserem Material abgetan; und es ist bekannt, dass das Quartett um die Zeit der Sessions auseinanderzusplittern begann. Byrne selbst sagte, dass er die ganze Idee, „True Stories“ mit seinem eigenen Gesang zu veröffentlichen, bedauerte, eine Entscheidung, die auf Geheiß der Geldgeber des Films getroffen wurde. Dennoch und unabhängig davon betrachtet, ist es die lockerste und am wenigsten komplexe Aufzeichnung, die sie je gemacht haben. Byrne klang nie aufgeregter – oder weniger distanziert. Auf dem ausgelassenen „Love for Sale“ erklärt er: 

“I was born in a house with the television always on/Guess I grew up too fast/And I forgot my name,” Byrne springt anmutig vom knurrenden Mann aus dem Sumpf in den Versen zu einem artigen, glamourösen Refrain, während die Rhythmussektion von Chris Frantz und Tina Weymouth die Wut der Gitarre mit ihrem charakteristischen groovenden Funk versöhnt. Es ist unmöglich, dieses Album in ein oder zwei Genres einzuteilen. Die ersten sechs Tracks haben die Angewohnheit, von einem Genre zu einem völlig anderen zu wechseln. Die ersten beiden Songs wirbeln nur so vor Aufregung auf dem Plattenteller. Dann gehen sie in einen sehr entspannenden Reggae-Song über, der sich paradiesisches anfühlt. „Hey Now“ fängt mit einem sehr faulen, sprudelnden Gitarrenriff an und wird dabei von einer sehr kraftvollen Marimba unterstützt. Es bietet einen großen Kontrast mit dem entspannten Gefühl im Vergleich zu dem berauschenden Gefühl, das wir zuvor erleben durften.

Die Talking Heads beschäftigen sich weiterhin mit ihren amerikanischen musikalischen Wurzeln und verfolgen hier wieder eine vernünftigere und erfolgreichere Mission als ihr mit einem Tropenhelm ausgestatteter Ausflug nach Afrika auf „Remain in Light“. Im Großen und Ganzen greifen die Talking Heads auf „True Stories“ auf bewährte Rezepte zurück und auch wenn dieses Album ein bedauerliches Kapitel in der Bandgeschichte bleiben mag, ist es sicherlich kein peinliches. Man kann gelegentlich richtig viel Spaß haben und völlig stressfrei und befriedigt am Ende dieser Platte zurückgelassen werden.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Talking Heads – True Stories

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in