Soma – Nobody’s Hotter Than God

Kategorie: Albums, Pop, Rock

KLANGSTART: September 2012

Geschickt ist das schon, wie Soma den Beginn Ihrer neuen Platte ‚ Nobody’s Hotter Than God ‚ gestalten. Eine akustische Gitarre, dazu der leicht gebrechliche Gesang von Lionel – nur um dann mit selbstbewusster Haltung direkt in den ersten Song ‚ Roller Coaster ‚ einzusteigen. Hier zeigen Soma erneut Ihre Qualitäten und erinnern zugleich ein wenig an The Bravery und an deren Erstlingswerk. Aber Soma verbleiben keineswegs in dieser stilbewussten Richtung, sondern gehen weiter in ein unaufdringliches musikalisches Ambiente, schleichen sich durch melancholische Töne und machen Hoffnung auf eine vielversprechende Fortführung in den nächsten Minuten. Soma aus Frankreich brauchen für die großen Momente keine lauten Gitarren, sie lösen es mit poppiger Eingängigkeit und charmanter Lässigkeit.

In nur 23 Tagen ist dabei unter der Regie von Produzent Bertrand Montandon das Album entstanden. Abgemischt wurde ‚ Nobody’s Hotter Than God ‚ dann von Tony Hoffer (Beck, Depeche Mode, Phoenix, The Kooks) in der Sound Factory in Los Angeles. „Wir lieben seine Sachen“, erklärte Lionel, also folgten wir seinen Hinweisen, steckten noch mehr Energie in die Live-Takes.“ Das Ergebnis ist aus Sicht einer zweiten Platte überraschend zusammenhängend ausgefallen, die Höhepunkte wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab und auch wenn die Songs allesamt recht unaufgeregt durch die Rhythmen wandern, bleiben diese zweifelsohne auf einem beständigen Niveau haften. Man nennt es auch die Ära der „French Touch Rock“ – Renaissance, in Bezug auf Phoenix. Aber was Soma hierzu fehlt, dass sind die einbrennenden Grooves und die raffiniert verquirlten Genreüberschreitungen um schlussendlich international durchzubrechen.

Aber der Hörer selbst kann darauf natürlich auch gut verzichten, denn Lionel, Sébastien, Thomas und Xavier verstehen es derzeit wie keine andere Band, mit unwiderstehlichen Down-Beats geschmeidig über die Tanzfläche zu gleiten und dabei in müheloser Leichtigkeit ein feierndes Volk hinter sich zu vereinen. Im gleichnamigen Titelstück steigern sich Soma von Strophe zu Strophe in einen aufbrausenden Gefühlsrausch hinein – nur um kurz darauf in ‚ Several Days ‚ wieder die Zügel fallen zu lassen und mit lockerem Hüftschwung durch bunte Blumenwiesen zu hüpfen. Am Ende erwartet uns dann noch ‚ Mourning Cain ‚ und dieses behandelt in angemessener Art und Weise den ersten Mord der Bibel. Ein überzeugendes Album von einer sympathischen Band die uns zeigt, wie Indie-Pop aus Frankreich in beinaher Vollendung klingen kann.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Soma – Nobody’s Hotter Than God

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in