Rosali – Bite Down

Kategorie: Albums, Country, Rock

KLANGSTART: März 2024

Es ist schwer, über die Musik von ROSALI zu sprechen. Lieder, die so nach außen greifen, aber dann ständig mit ihrer Intimität entwaffnen. Wie nennt man solch eine innere Suche, die wild auf Ausgelassenheit setzt?

Mit ihrem vierten Soloalbum „Bite Down“ liefert die Singer/Songwriterin Rosali die bisher besten Beispiele ihrer besonderen Fähigkeit, Songs zu erschaffen, die unheimlich friedlich klingen, wenn sie explodieren, und mit ruhiger, fast entspannter Stimme über zeitstoppende Verletzlichkeiten zu singen. Rosali Middleman’s verschlungenes musikalisches Schaffen bis zu diesem Punkt könnte einen Teil des Zen-Flow-Zustands erklären, den sie hier an den Tag legt. Während ihre Soloalben größtenteils nachdenklicher, rustikaler Folk-Rock mit vielen elektrifizierten Verzierungen waren, fügte sie seit Beginn ihrer Musikkarriere auch experimentelle Elemente hinzu. Dies ist eines dieser Alben, bei denen sich jeder Titel wie ein Highlight anfühlt. Einige Songs bewegen sich mit leichter Anmut, wie der eröffnende Track „On Tonight“, bei dem Middleman über die hinreißende, leicht beunruhigende Anziehungskraft seufzt, die Nance’s hüpfender Bass-Groove ausstrahlt. 

Sie erzählt von ähnlichen Empfindungen auf „Hopeless“ und klingt dabei, als würde Natalie Merchant in eine 70er-Jahre-Stones-Platte strahlen. „Oh your sweet spirit/ Got me out of my head“, singt sie. „Let it burn into your skull/ There’s so much love for you.“ Weicheres, traurigeres Material gleitet genauso sanft. Auf „Bite Down“ helfen Bois’ gefühlvolle Keyboard-Akkorde und die Cello-Ausbrüche von Megan Siebe Middleman dabei, den buchstäblichen und emotionalen Nebel hervorzurufen, während sie an der Küste entlanggeht und über die Art von Trennung nachdenkt, die in einem den Wunsch weckt, alles zu beenden: „I keep on walking/ Putting rocks in my pocket/ I’m drawn to the docks and/ Eternal life.“ Während des gesamten Albums erkundet sie die Konturen der Enden und Anfänge der Liebe und findet dabei einen Sinn für ihren Platz in dieser Welt. Es ist nie revolutionär, aber es fühlt sich immer tiefgreifend an.

„Rewind“ schlendert mit dem staubigen Charme von Neil Young’s zurückhaltendsten Momenten mit Crazy Horse und rockt fröhlich mit, während Texte von Unbehagen und Unsicherheit den Song leiten. Es ist einer von vielen Momenten auf dem Album, die von sanften Ausrastern geprägt sind, während ihre Begleitband Mowed Sound den Song zu einem rollenden Höhepunkt anschwellen lässt. Natürlich profitiert jede Band, die ihr Gewicht verdient, von Songs mit einer starken Anziehungskraft, und Rosali verteilt diese in haufenweise Portionen. Wie „No Medium“ zuvor ist „Bite Down“ vollgestopft mit Melodien, die unruhig, aber gemächlich sind, wandernd, aber nie verloren wirken. Das Ergebnis ist eines der mitreißendsten Alben dieses jungen Jahres. Wenn es laut wird, wie bei dem großartigen „My Kind“, fühlt es sich an, als könnte die geschlagene Drei-Akkord-Sequenz bis in die Unendlichkeit weitergehen, ohne auch nur ein Funken an Kraft einzubüßen.

„Bite Down“ zeichnet sich als reich resonantes, oft zutiefst schönes Juwel aus. Es ist eine Singer-Songwriter-Introspektion und eine hochoktanige Feldaufnahme einer ungewöhnlich fruchtbaren und harmonischen Zusammenkunft von fünf gleichgesinnten Musikern an der Nahtstelle, wo angesagter Country-Rock auf die weit aufgerissenen Improvisationen des zeitgenössischen, kosmisch veranlagten Psych-Rock trifft.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in