Ramones – Mondo Bizarro

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: September 1992

Mondo Bizarro ist das zwölfte Studioalbum der amerikanischen Punkband Ramones, das 1992 veröffentlicht wurde. Es ist das erste mit ihrem neuen Bassisten CJ Ramone, der Dee Dee Ramone nach dessen letzten Album „Brain Drain“ ersetzte. Hinzu kam auch ein neuer Plattenvertrag und gemeinsam mit dem langjährigen Produzent Ed Stasium, der zweifellos viel Anerkennung dafür verdient, dass er den Ramones dabei geholfen hat, ihre einzigartige Kombination aus Pop-Hooks, wilden Gitarrenriffs und vor allem den Sinn für Humor wiederzuentdecken, wurde „Mondo Bizarro“ zur stärksten Veröffentlichung der Band seit Jahren.

 

Doch egal wie gut ein neues Ramones-Album ist, es gibt immer jemanden, der sich darüber beschwert, dass es besser hätte sein sollen. Zu langsam, zu leise, sogar zu lang. „Mondo Bizarro“ hat in mehr als fünfunddreißig Minuten dreizehn Tracks anzubieten, darunter „Poison Heart“ mit vier Minuten Spielzeit. Das ist für die meisten Bands nicht viel, aber das sind die Ramones! CJ Ramone brachte der Band viel Energie zurück und dieses Album ist eine Rückkehr zu den Ramones-Wurzeln. Es zeigt auch: Joey hat seit 1978 nicht mehr so ​​verärgert geklungen. Die Ramones klingen auf „Mondo Bizarro“ herrlich energiegeladen und geschärft. 

Da trübt auch der letzte Track „Touring“ – der kaum mehr als ein schlechtes Remake von „Rock’n’Roll High School“ ist – nicht die Freude über die solide Rückkehr zum klassischen Ramones-Stil.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Ramones – Mondo Bizarro

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in