Morrissey – Southpaw Grammar

Kategorie: Albums, Alternative Rock, Rock

KLANGSTART: August 1995

Wenn „Vauxhall and I“ einen reifen Typen auf dem maximalen Leistungsniveau repräsentierte, präsentiere „Southpaw Grammar“ eine oberflächlichere und rauere Version des Sängers. Morrissey veröffentlichte am 28. August 1995 sein fünftes Studioalbum, ein Art-Rock-Album mit Streichern, Schlagzeug-Soli und zwei Zehn-Minuten-Songs. Das Wesen des Albums unterscheidet sich dadurch von den früheren Morrissey-Veröffentlichungen erheblich, zum Beispiel durch die Aufnahme dieser beiden Tracks, oder durch das neuartige Sampling einer Shostakovich Symphonie. Was dagegen nicht neu war: Morrissey fühlt sich auch im fünften Studioalbum elend. 

 

Das sollte niemanden überraschen. Aber was manche überraschen mag, ist, dass Morrissey’s neues Album sein bisher kraftvollstes Outing als Solokünstler ist. Tatsächlich ist die Bezeichnung „Soloalbum“ eine Art Fehlbezeichnung, denn genau wie Morrissey’s beste Arbeit mit den Smiths ist „Southpaw Grammar“ eine Zusammenarbeit mit dem Produzenten Steve Lillywhite und den Gitarristen und Co-Autoren Boz Boorer und Alain Whyte. Zusammen haben sie eine Klanglandschaft aus rauen, tönenden Gitarren geschaffen, die Morrissey’s ach so vertraute Themen fast frisch klingen lässt. Während manche befürchten, dass Morrissey sein Weltbild ein wenig erweitern könnte, wäre ein Morrissey-Album, das sich nicht im Elend wälzt, kein Morrissey-Album.

Für alle Hörer, die zum ersten Mal vom schockierenden Aufbruch im 10-minütigen Prog-Rock-Epos „The Teachers Are Afraid of The Pupils“ überrascht werden, muss der zweite Titel „Reader Meet Author“ eine willkommene Erleichterung gewesen sein, da sich der Sound weitaus traditioneller und weniger augenblicklich gestaltet. Dies macht die sofort erkennbare Gitarrenarbeit und die überwältigende Lyrik im Vergleich fast formelhaft, aber das Lied wird glücklicherweise durch einen starken instrumentalen Bruch und einen mitreißenden Refrain unterstützt. Diese absteigenden Gitarrenparts begleiten Morrissey’s stärkste lyrische Momente, um dem Song ordentlich Schwung zu verleihen.

„Southpaw“ ist der zweite 10-minütige Prog-Rock-Epos und eine bittersüße Reminiszenz an den Moment, in dem sich unbeschwerte Kindheit in jugendliche Entfremdung verwandelt – angesiedelt in einem nostalgischen Schwall psychedelischen Riffs, das an die Ära erinnert, als Rock selbst an der Schwelle zwischen Idealismus und Zynismus stand. Morrissey mag selbstmitleidig sein, aber zumindest klingt er nicht erbärmlich. Morrissey ist und bleibt typisch und liebenswert vernichtend, auch in seinem fünften Studioalbum.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Morrissey – Southpaw Grammar

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in