Walt Disco – Unlearning

Kategorie: Albums, Indie Rock

KLANGSTART: April 2022

Mit einer Weltlichkeit angegangen, die nur WALT DISCO beschwören können, lehrt uns dieses anarchische Debüt, Unsicherheit mit offenen Armen anzunehmen und uns so auszudrücken, wie wir es für richtig halten.

Vom Eröffnungstrack „Weightless“ an hält „Unlearning“ sein Titelversprechen und wirft das Regelbuch über den Haufen, indem es sich zwischen der Voltigierpalette von Sparks, dem Tanz der frühen Nullerjahre und dem Art Rock von Franz Ferdinand bewegt. Walt Disco ist eine Anomalie in der aktuellen Landschaft, die bombastische Verwischung von Punk, Techno und New Wave, die durch ein unkonventionelles, gespiegeltes Wunderland mit Blitzen der Einzigartigkeit walzen. Das Album ist in zwei Hälften geteilt, getrennt durch den treffend betitelten und angemessen unheimlichen Instrumentaltrack „The Costume Change“. Aber so sehr es die Art von pikantem Glam Rock gibt, die Walt Disco so gut praktizieren, gibt es auch Hinweise auf den Einfluss von Hyperpop, die überall verstreut sind, vom Album-Opener „Weightless“ bis hin zu „Hold Yourself As High As Her“ und dem Album-Abschluss „If I Had a Perfect Life“.

Wenn „Unlearning“ eine Person wäre, gäbe es keinen Zentimeter natürliches Fleisch zu sehen, alles ist behandelt, getönt, optimiert und verstaut. „Selfish Lover“ ist ein glänzender Plastikknaller, der von FX geblitzt wird, eine schwindelerregende Hi-NRG-Discolage von Sparks und Japan, während „Be An Actor“ einen mutierten Gummibass hat, der aus „My Life In The Bush Of Ghosts“ stammen könnte, mit einem Ultra-Bowie-Gesang. Während dies zu einem intensiven und äußerst zeitgemäßen Album führen kann, können einige der Klänge im Hals kratzen, und die Gesänge springen manchmal vom Einstudierten und Theatralischen ab und landen in der Pantomime, wo sogar Adam Ant anfangen könnte, darüber nachzudenken, es zu zügeln. Trotzdem ist „Unlearning“ ein beeindruckender Sound für ein Debütalbum.

Das Album selbst präsentiert sich als Bühnenshow, die sich den Themen Sexualität, Identität und Liebe widmen und sich dabei für die berühmte schottische Post-Punk-Tradition einsetzt. Die übertriebene Produktion und der völlige Unwille, sich an irgendeinen Sound anzupassen, machen dieses Album brillant einzigartig.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in