Ein bisschen dreckiger Garagenrock kann nie schaden. Aber es gibt einen schmalen Grat zwischen Garage und Müll. Es kann schwierig sein, geradeaus zu lenken, selbst wenn man beim Fahren nicht versucht, das Rad neu zu erfinden. THE BOBBY LEES sind die Art von Band, die einen sofort überzeugt.
Ohne jeden Zweifel: The Bobby Lees sind die Art von Band, die einen sofort überzeugen. Sie haben alles, was für sie spricht – Melodien und Einstellung und Energie und Können. The Bobby Lees sind eine wilde, manchmal baufällige Erinnerung daran, worum es bei Rock and Roll geht. Dieses von Jon Spencer produzierte Debüt kombiniert Elemente aus den Garage-Rock-Sechzigern und den Punk-Rock-Siebzigern mit Anklängen an Rockabilly in einem aufgemotzten, scharfen Eintopf. Nach ein paar (absichtlichen) Fehlstarts leitet ein zerreißendes Riff die Geschichte von Voodoo-Vinyl namens „Move“ ein, die das Album auf atemberaubende, atemlose Weise eröffnet. Das Hüftschütteln setzt sich in „Coin“ fort; das in seinem Takt unwiderstehlich ist; während die vorherige Single „Guttermilk“ aufrührerisch, trashig und zu schnell vorbei ist.
Es folgt „Riddle Daddy“ (das sich anfühlt, als würde es auf einem verlorenen Tarantino-Soundtrack leben), schlurfend auf rollenden Drums, einer fast surfenden Basslinie und einer fesselnden Gesangsdarbietung von Sam Quartin, die über die Titelfigur höhnt, heult und krächzt. „Redroom“ hat einen verschwommenen, gewundenen Rhythmus und einen glamourösen Zusammenbruch. „Ranch Baby“ – geschrieben von Gitarrist Nick Casa – ist ein bizarres Spoken-Word-Vehikel für Jon Spencer, dessen Einfluss auf der ganzen Platte zu finden ist. Und von allen Coverversionen aus der Punkrock-Ära, die eine klare Inspiration für diese Band sind, ist es reiner Zufall, dass sie sich für Richard Hell & The Voidoids‘ „Blank Generation“ entschieden haben, mit seinem gequälten Anfang „I“I was saying ‘Let me out of here’ before I was even born”?
Trotz der Fähigkeiten der Band, komplizierte Elemente in ihre Musik einzubauen, haben sie kein Problem damit, ihren inhärenten Minimalismus beizubehalten. Ihre natürliche Rohheit, zusammen mit ihrer dominierenden Energie, macht sowohl Spaß als auch wesentlich für ihren individuellen Stil. Das ist einer der Gründe, warum sie sich so schnell zu einer so beeindruckenden Band entwickelt haben. Bands wie The Bobby Lees sind wichtig, weil sie daran erinnern, dass sich die Menschen tatsächlich immer noch um die Grundlagen kümmern und was diese Grundlagen in kompetenten Händen hervorbringen können. Wenn eine Band wie diese das tut, was für sie selbstverständlich ist, führt sie die verehrten Traditionen mit zeitgemäßer Relevanz zu einem Musikstil fort, der wirklich eine Kunstform ist.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
