Kiwi jr. – Chopper

Kategorie: Albums, Indie Rock

KLANGSTART: September 2022

Wenn es eine Beschwerde über eine Band wie KIWI JR. gibt, dann die, dass ihr Schicksal bereits geschrieben wurde, als ihre Zutaten das erste Mal mit der Öffentlichkeit geteilt wurden.

Diese Art von wahrhaft klirrenden und gebildeten Indie-Rock, der die Vergangenheit huldigt, wird immer seinen Kreis von Fans haben. Wenn einen das nicht anspricht, gibt es in der 37-minütigen Laufzeit des neuen Albums von Kiwi Jr. nicht viele Überraschungen, die Unkonvertierte einfangen werden. Alle anderen erfreuen sich einmal mehr an dem herrlich unscharfen Grunge mit seinem urigen Klimpern und der bissigen, manchmal wilden Lyrik. Dies ist eine Formel, die bisher für sie funktioniert hat, ihnen geholfen hat, sich einen Namen zu machen und ein Fundament zu zementieren, also warum reparieren, was nicht kaputt ist?

Dan Boeckner von Wolf Parade wurde hinzugezogen, um bei der Produktion zu helfen, was sowohl Boeckner’s erste offizielle Arbeit als Produzent als auch das erste Mal war, dass Kiwi Jr. die Produktion nicht selbst übernahmen. Der zusätzliche Input führt zu definierteren Sounds auf der ganzen Linie, und das neue elektronische Element taucht sofort in den Synthesizer-Leads auf, die das energische Eröffnungsstück „Unspeakable Things“ antreiben – und die Cembalo-ähnlichen Sounds, die die Refrains von „The Sound of Music“ füllen. 

Während auf den ersten beiden Alben Einflüsse wie Pavement oder Jonathan Richman leicht zu erkennen waren, machen die zurückhaltenderen Tempi und staubigen Neon-Synth-Töne bei Songs wie „The Extra Sees the Film“ deutlicher, wie sehr sich Kiwi Jr. an den Strokes anlehnen. Für diejenigen, die nicht auf die poetische Bedeutung unbedeutender Straßen von Toronto eingestimmt sind, erreicht das Album seinen Höhepunkt mit „The Extra Sees the Film“, das wie ein Song von Traveling Wilburys klingt, der selig im Raum schwebt, uns aber in die peinlichsten sozialen Situationen stößt. 

Mit nur 10 Tracks ist es ein Album, das alles in ein engmaschiges Paket packt. Chopper erfindet das Rad nicht neu und steuert auch nichts Überraschendes bei, aber es zeigt definitiv, wie gut sich das Rad weiterhin dreht.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in