Hamilton Leithauser – Black Hours

Kategorie: Albums, Indie Rock

KLANGSTART: Juni 2014

„The summer is coming“. Bei Hamilton Leithauser klingt dieser Satz allerdings nicht wie eine freudvolle Nachricht, sondern mehr nach einer dunkel dreinblickenden Drohung. Der Sänger von The Walkmen ist für sein erstes Solowerk früh aufgestanden. Er nahm den Stuhl vor dem Klavier, rückte ihn an die passende Stelle und schmetterte daraufhin sein tiefergreifendes Eröffnungsstück ‚ 5 AM ‚ der aufgehenden Sonne entgegen. Es ist für den Hörer einer der emotionalsten Einstiege in diesem Jahr. Im zweiten Stück ‚ The Silent Orchestra ‚ präsentiert uns Leithauser ein launige Melodie, die in einem hymnischen Refrain gipfelt – komplett ohne begleitende Instrumentierungen. Ein packender Moment. Der Mann aus den Vereinigten Staaten hat zugleich die einstigen anderen vier Mitglieder hinter sich gelassen und diese zugleich in der Anzahl für das erste Solowerk weit übertroffen.

Mit dabei sind hier so namhafte Künstler wie Vampire Weekend Co-Leader Rostam Batmanglij, Shins Multi-instrumentalist Richard Swift, Fleet Foxes/Cave Singers Mitglied Morgan Henderson und Walkmen Gitarrist/Pianist Paul Maroon, sowie ein kleines Ensemble an Cellisten und Violinisten. ‚ Alexandra ‚ folgt stampfenden Beats in das energetische Umfeld aus verschiedensten Schichten: Mundharmonika, Gitarre, Becken und ein rasantes Piano kreieren trotz der scheinbar fehlenden Subtilität einen komplexen Sound, der letztlich als exakter Querschnitt aus The Walkmen und Vampire Weekend angesehen werden darf. ‚ Saint Mary’s County ‚ summt daraufhin wunderschön durch das dekorierte Ensemble, ‚ I Retired ‚ ist die auffallend prächtige Doo-Wop- Auflockerung in der zweiten Hälfte, die auch innerhalb des Tracks eine faszinierende Überraschung für den Hörer parat hält.

Darin übernehmen Hintergrundgesänge nach den ersten beiden Minuten die Instrumentierungen und auch Leithauser setzt eine niedliche Spitze in Richtung Elvis. Aber mehr sei an dieser Stelle nicht verraten. Ein Highlight dieser Platte. ‚ Black Hours ‚ bietet mit seinen orchestrierten Rhythmen, den dynamischen Gesängen, der großzügigen Produktion und der prachtvollen Stimme von Leithauser ein breites Spektrum an akustischen und elektrischen Gitarren, Klavier, Cembalo, Bass und Mundharmonika. Erwähnt sei noch Amber Coffman der Dirty Projectors, die auf mehreren Nummern die Hintergrundgesänge übernommen hat. Gemeinsam wird sich diese Star-besetzte Gruppe schon bald auf Tournee durch die Vereinigten Staaten begeben, hierzulande müssen wir uns dagegen noch ein wenig gedulden. Hamilton Leithauser hat mit ‚ Black Hours ‚ vorgelegt, Walter Martin und Peter Bauer (20.06.) von The Walkmen werden im nächsten Monat mit Ihren eigenen Werken nachziehen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Hamilton Leithauser – Black Hours

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in