House Of Dolls – Welcome To The Department Of Nuclear Medicine

Kategorie: Albums, Rock

KLANGSTART: September 2012

Mit klaren Einflüssen von Echo and the Bunnymen und The Verve und vielen anderen ist WELCOME TO THE DEPARTMENT OF NUCLEAR MEDICINE der HOUSE OF DOLLS eine willkommene Ergänzung zu den diesjährigen Veröffentlichungen.

„Heyman I throuhgt you were my friend/ But then you did the same old shit as everybody else/ I destroy you in ervery waking thought/ I fantasie of your demise it helps me get along“, heißt es im Eröffnungsstück ‚ I Thought You Were My Friend ‚ und was würde dazu besser passen, als laute Lärmattacken, einhämmernde Gitarren-Riffs und jede Menge Hall. Die House Of Dolls muss man sich dazu nachts in einem verqualmten Sixties-Club in Dublin vorstellen, wenn dort die Herrschaften mit Sonnenbrillen und Lederjacken, in dichte Nebelschwaden gehüllt, auf der Bühne stehen und die meterhohen Gitarren-Wände mit dem Hang zu halluzinogener Rock-Musik ohne Rücksicht auf Verluste dem Erdboden gleich machen. Das sind die House Of Dolls. Aber das soll lange nicht alles von Ihnen gewesen sein.

Denn aus diesen einstürzenden Mauern entstehen nicht selten wunderschöne Neubauten, geschmückt durch schmeichelnde Melodien und einer rhythmische Stringenz, die anschwellende Druckwellen ungemein geduldig in die Länge ziehen kann. ‚ Photograph ‚ ist eines dieser aufgeworfenen Kraterlandschaften nach dem großen Knall. Hier entstehen aus den anfänglichen und möglichst variationslosen Gitarren-Ausdünstungen, Stücke wie das anstreibende ‚ Into The Voice ‚ oder das aggressiv drückende ‚ Light Starts To Fade ‚. Es sind die Befreiungsschläge, die hilfreichen Soundattacken gegen Ermüdungserscheinungen. Und während in ‚ All I Need ‚ langsam die Erdoberfläche niedermäht, lassen wir uns von Frontmannn Stephen White die Frage nach dem Album-Titel beantworten:

Für Ihn ist Nuklearmedizin da, um zu hielen, aber ebenso „a cool way to say „really good drugs…!!“ So it has a double meaning for us really…I think both way kinda suit what our music is all about.“ Und so bleibt ‚ Welcome to the Department of Nuclear Medicine ‚ bis zum Ende eine musikalisch dunkle und zerstörende Macht mit dem Hang, die eigene Verwüstung kurz darauf in glanzvoller Art und Weise neu zu errichten.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

House Of Dolls – Welcome To The Department Of Nuclear Medicine

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in