Cornershop – Urban Turban: The Singhles Club

Kategorie: Albums, Electronic, HipHop/Rap, Indie Rock, Rock

KLANGSTART: Mai 2012

Wie das Band-eigene Label Ampleplay Records mitteilt, ist das achte Album in erster Linie ein Spaziergang durch Tjinder Singhs Kopf: „a summer breeze with an autobahn of electronic sound, Swedish and French songstresses, Lancashire primary school singers, and a throwback to his Indian folk roots.“ Und Cornershop veröffentlichen ganz davon abgesehen, stets Ihre ganz eigenen Kreationen. Dieses Mal stellen Cornershop jedoch ein Dutzend Kollaborationen und Remixe mit anderen Musikern vor. Die Platte beginnt herrlich bunt, schräg und befasst sich mit den belanglosesten themen auf dieser welt. in dem neuen videoclip zur zweiten single und Eröffnungsstück beschäftigen sich cornershop mit einer tasche und der wichtigen frage: ”what did the hippie have in his bag?”. die idee dazu entstand bereits vor vielen jahren, als sänger tjinder zusammen mit einigen kindern die cartoon serie “what did the hippie have in his bag?” entwickelte. charaktere wurden entworfen, doch die idee verlor sich leider in raum und zeit. Jetzt ist es zur Realität geworden und den Videoclip möchte ich euch wärmstens empfehlen (untenstehend).

Die erste Single war ‚ Milkin‘ It ‚ und auch hier zeigt der dazugehörige Clip einzigartiges. In der Regie von Astrid Edwards wurde in Oakland, Kalifornien gedreht und zeigt Chonkie & eNinja von der Turf Feinz Dance Group. Zu sehen ist dort der Street Dance Stil, der auch „Turf“ genannt wird. Im Prinzip begeistern Cornershop übermäßig mit Ihren bewegten Bildern und fast übersieht man immer wieder die wunderbaren Alben, die wunderbar einblickende Zusammenschnitte der unterschiedlichsten Genres zeigen. So wechseln Cornershop während diesen Zeilen in die Punjabische Sprache und es bleibt auch im weiteren Verlauf die gewohnte phantasievolle und schwungvolle Reise durch Funk-Breakbeat, Jazz-artigen Schleifen, zerschnittenen Melodien, Sirup-artigen Tönen und bizarren Harmonien. Einfach umschrieben: ‚ Urban Turban – The Singhles Club ‚ enthält elf Songs, inklusive einem Bonustrack, die jeweils in Kollaboration mit anderen Künstlern entstanden sind. Dazu gehören SoKo, Rapper Kay Kwong sowie elf Künstler von der Castle Hill Grundschule in Lancashire.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Cornershop – Urban Turban: The Singhles Club

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Greentea Peng – Tell Dem It’s Sunny

Veröffentlicht in


Anna Hauss – Unknown Waters

Veröffentlicht in


Phoebe Green – The Container

Veröffentlicht in


Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in