Barn Owl – Lost In The Glare

Kategorie: Albums, Electronic, Rock

KLANGSTART: September 2011

‚ Pale Stern ‚ eröffnet das neue Album ‚ Lost In The Glare ‚ von Barn Owl in gewohnter Manier: eine verlassene Gitarre hält die Saiten vorsichtig in die morgendliche Luft, spürt Sicherheit und lässt wenig später misstönende und volle Klänge durch das menschenleere Land verkünden. Die dynamische Veränderung gegen Ende des Songs, als die Gitarre auf den Boden fällt, entfalten seltsamerweise den Weg für eine momentane Gelassenheit. ‚ Lost In The Glare ‚ ist das zweite Album welches über Thrill Jockey veröffentlicht wurde und zugleich den unverwechselbaren Klang von Barn Owl diversifiziert und festigt Das Duo Evan Caminiti und Jon Porras aus San Francisco bleiben bei Ihren trockenen und schwelenden Gitarren-Landschaften, wenngleich diese nun wesentlich verbessert erscheinen und sich dabei in bisher unerfahrene Richtungen bewegen. Als Inspiration dienen dagegen auch weiterhin Naturphänomene, Umwelteinflüsse und die Kosmologie.

Einige Titel sprechen daher für sich und reflektieren Ihre Ansichten bis zuletzt in den weitläufigen Melodien. Das bergige Terrain und die leuchtende Sonne auf dem Albumcover bekräftigen diese Wahrnehmung spürbar. ‚ Turiya ‚ bietet mehr von dem offenkundigen (Post-) Rock-Sound und brilliert mit einem äußerst auffälligen Schlagzeug – vielleicht sogar dem Besten in der bisherigen Karriere von Barn Owl. Manchmal erinnert es sogar an die frühen Jahre von Mogwai. In ‚ Devotion I ‚ reitet eine unebene Wippe durch schwelenden elektrischen Strom, während ‚ Devotion II ‚ das Album beendet und zugleich auf mehreren der unheilsbeladenen Wellen galoppiert, bevor sich die Entfaltung in einer Flut aus geschenkten Trommel-und Low-End-Gitarren dem unweigerlichen Einsturz hingibt. ‚ Temple Of The Winds ‚ folgt und kehrt zu den weicheren und akustischen Texturen zurück, stellt die Zeichen auf Wiederaufbau und lässt sich bei der Aufhebung der dunklen Stimmung nicht aus dem Konzept bringen.

‚ Midnight Tide ‚ und ‚ Light Echoes ‚ verhalten sich dabei eher zurückhaltend und bilden mit den anderen Songs eine wunderbar geschlossenes Album. ‚ Lost In The Glare ‚ ist ein leistungsfähiger Impuls, verschwindet direkt in unseren Gehörgängen und steigert sich dort in schwindelerregende Höhen. Schlussendlich ist es wie eine transzendentale Erfahrung und Barn Owl bleiben damit eine Band, die immer schwerer zu fassen und damit kaum einzuschätzen sind.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Barn Owl – Lost In The Glare

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in