Afrozentrismus, Yoruba-Spiritualität und schwarze Weiblichkeit ziehen sich durch 1992 DELUXE, dem herausragenden Hip Hop Debüt der gebürtigen New Yorkerin PRINCESS NOKIA.
Letztes Jahr veröffentlichte die gebürtige New Yorkerin eine ehrlich gesagt alberne Sammlung von ausgefallenen Beats, aggressiven Versen und körperpositiven Botschaften, die herrlich miteinander verschmolzen, um etwas zu schaffen, das sich einfach frisch anfühlte und klang. Von den Anfängen von „Bart Simpson“ bis zu den letzten Takten von „Tweety Bird Freestyle“ gelang es Princess Nokia, alle verbliebenen Genre-Barrieren abzubauen und, was noch wichtiger ist, die Leute in den immer feindseliger werdenden USA ins Gespräch über Genderpolitik und Identität zu bringen. „1992 Deluxe“ ist viel mehr als nur eine billige Neuveröffentlichung ihres Mixtapes von 2016, es ist eine komplette Neuauflage.
Die Platte enthält 8 brandneue Songs, die Princess Nokia als eine der wichtigsten Stimmen im modernen Hip-Hop festigen. Von diesen neuen Tracks sticht „ABCs of New York“ heraus, der Track ist ein Liebesbrief an ihre Geburtsstadt und klingt wie das musikalische Äquivalent eines sonnigen Tages in der Stadt, der mit viel Orangensaft, Eis und Pizza verbracht wird. Auf dem Song deckt Nokia so ziemlich alles ab, was im Big Apple seit der Jahrhundertwende passiert ist, und liefert Strophe für Strophe alphabetischer Fakten, die Blackalicious stolz machen würden.
Nokia taucht in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Hip-Hop ein und springt mit relativer Leichtigkeit von Subgenre zu Subgenre. „1992 Deluxe“ bestätigt Princess Nokia’s Vielseitigkeit und breitgefächerte musikalische Ausbildung – die thematische Bandbreite wird hier durch den Eklektizismus der klanglichen Einflüsse ergänzt. Es ist eine der aufregendsten und solidesten Hip-Hop-Veröffentlichungen des Jahres, auf der Princess Nokia ihren Anspruch auf den Thron geltend macht.