Das Debütalbum von VIOLET SKIES, die bisher Songs für Künstlerinnen wie Diana Ross und Mabel schrieb, sammelt auf IF I SAW YOU AGAIN ihre eigenen Erinnerungen an Liebe, Verlust und eine selbsternannte “morbid fascination with death”.
„There’s still snow in California / and Paris is on fire“, erklingt die eindringliche Stimme auf „Settle“ und verweist auf den Moment im April 2019, als die Flammen von Notre Dame und die eskalierende Klimakrise die Schlagzeilen beherrschten. Die existenziellen Überlegungen des Songs und seine “warning not to settle for the state of how things are” bleiben nach mehr als drei Jahren genauso relevant. Die Alternative-Pop-Musikerin Hannah Berney aus Chepstow war als Songwriterin für Stars wie Mabel und Diana Ross erfolgreich – jetzt, nach mehreren Jahren und einer Reihe von EPs als Violet Skies, veröffentlicht sie ihr Debütalbum „If I Saw You Again“ und es braucht viel Mut, sich den chaotischen Seiten des Lebens zu stellen und sie zu präsentieren, und die Sängerin tut dies auf dem Album mit Anmut. Songs wie die Klavierballade „Love You Better“ zeigen, dass sie sich in ihrem Selbstwertgefühl wohl fühlt, sich einer gescheiterten Beziehung stellt und loslassen kann: „If all of me is half of what you need, I can’t keep you, prisoner, with me.“
„What If One Of Us Died“ teilt eine ähnliche Botschaft wie „Settle“ und konzentriert sich auf Violet’s unangenehme Faszination für den Tod. Der poppige Song bittet die interessierende Person, keine losen Enden zu hinterlassen, da beide jederzeit in Gefahr sein könnten. Doch es sind die letzten beiden Tracks, die einen auch ein paar Tage später noch einholen werden. Die elektrische Gitarre bringt uns mit „Hey God It’s Me“ zu Violet’s Faszination für den Tod zurück. Violet hinterfragt seine Bedeutung und fragt sich, ob es ein Wesen gibt, das die Antwort hat. Obwohl es ein verstörendes Thema ist, das Beispiele von ihr, ihrer Mutter und ihrer verstorbenen Großmutter zeigt, ist das Lachen ein Trost, und zeigt, dass der Tod aus Violet’s Perspektive nicht furchterregend sein muss. Ein Gewitter ist für manche eine tobender Wutausbruch der Natur, aber für Violet in „Over The Valley“ ein Wiegenlied.
Dieses Lied ist eine schöne Widmung an Violet’s verstorbene Großmutter, begleitet von sanfter Gitarre singt Violet aus der Perspektive ihrer verstorbenen Großmutter und zeigt ihre Stärke, da sie keine Angst vor dem Passieren hat, indem sie sagt: „And I’ll be in the wind and always in the rain. You know I love the thunderstorms over the valley“. Der Minimalismus der Platte bedeutet, dass jedes dieser Themen ganz nach vorne gerückt wird, was zu einem beeindruckend unverblümten Debüt führt, dass uns auf eine äußerst emotionale Reise entführt.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
