Umlala – Stand Go Show Shout

Kategorie: Albums, Indie Pop, Pop

KLANGSTART: August 2011

Den wirklich einzigen Hinweis auf Ihre etwas ungewöhnlicher Herkunft gibt lediglich der Bandname Umlala. Von den damals erst 16−Jährigen Mitgliedern gegründet, stammt der erfrischende und jugendliche Sound direkt aus Israel. ‚ Baby Yog ‚ ist dann der abgefuckt-lässige Beweis dazu. Quirlige Gitarren unterstützen den intelligenten Dance-Punk und die eigenständige Note ist bereits nach wenigen Minuten nicht mehr von der Hand zu weisen. Musik, die Nachbarn in den kollektiven Nervenzusammenbruch treibt. Das ist gut so, dass stimmt positiv auf den nächsten Track ‚ Please ‚, der zugleich auch Single ist. Und hier schwenken Umlala in andere Gebiete. Die Melodien werden eingängiger, der Rhythmus wirkt aufgeräumter und alles zusammen schöpft Energie aus dem knackig-zackigen Schlagzeug.

‚ Unqualified Sailor ‚ schwächelt dann allerdings und so muss ‚ CD Drive Too Fast ‚ mit voller Wucht in die gefallene Atmosphäre brechen und diese erneut nach oben ziehen. Aber kein Problem! Der Track hämmert seine aufgekratzten Beats so dermaßen kompromisslos in die Gehörgänge – es benötigt keinerlei weiterer Erklärungen. ‚ I’ll Be Better ‚ strotzt kurz darauf nur so vor Selbstbewusstsein und zugleich die pure Verachtung gegenüber der konventionellen Rockmusik. Wer braucht auch schon diese Art der Musik? Umlala definitiv nicht. Ihre Songs zersplittern oftmals gerne innerhalb der eigenen Strukturen, erforschen verheißungsvolle Genres, bündeln Ihre Erfahrungen und kehren mit der Beute gegen Ende des Songs zum ursprünglichen Ausgangspunkt zurück. Das hörbare Ergebnis ist dementsprechend einzigartig.

Ebenso wie Umlala – Nickelbrillenträger aus Israel, deren Musik aus unwegsamen und asymmetrischen Rhythmen besteht. Aber es sollte noch nicht alles gewesen sein: ‚ My PDF Files ‚ reißen den Hörer gnadenlos über den Haufen. Die nonchalanten Gitarren bieten dabei ein verwegenes Abenteuer in Saus und Braus. Genial! ‚ Your Fashion Addict ‚ ist ebenso voll von Momenten, die man nicht vergessen sollte. Die hüpfenden Synthies, die brechenden Strukturen – alles hier überschlägt sich. Schlussendlich darf festgehalten werden, Ihr Song ‚ Please ‚ wurde bewusst als Single konzipiert, der Rest besteht aus Witz, Kraft und Raffinesse. Das ist Fakt.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in