Charli XCX – True Romance

Kategorie: Albums, Synth Pop

KLANGSTART: April 2013

Was CHARLI XCX auszeichnet und letztendlich zu Gunsten von TRUE ROMANCE wirkt – ist, dass sie nicht daran interessiert ist, sich über ihre Außenseiterrolle zu schämen. Es ist tatsächlich etwas, das die Tumblr-Generation verherrlicht – Tweens, die mutig ihre Tween-Sein annehmen. Britney ist sie nicht, aber ihre Collage aus Pop-Träumen, Electro-Flash und Tagebuch-Wut-Texten könnte sehr wohl eine neue Generation von Popstars hervorbringen, in der es eine Notwendigkeit ist, eine Spinnerin zu sein.

Es gibt eine neue Generation, die das Erwachsenenalter erreicht, und es ist eine Generation, die das Internet in ihren Jugendjahren als Konstante hatte. Diese neue Generation kann sich keine Welt ohne Google oder Wikipedia vorstellen. Für sie war es schon immer ganz normal, online Freunde zu finden, sie teilen gerne die Details ihres Privatlebens auf sozialen Netzwerkseiten und ihre Einstellung zur Musik scheint völlig fremd zu dem zu sein, was es früher einmal bedeutete, für 15 Euro eine CD zu bezahlen. 

Auf der einen Seite scheint es eine Weltanschauung zu sein, die physische Artefakte nicht zu schätzen scheint und dem Urheberrecht wenig Respekt entgegenbringt und erwartet, dass Musik so gut wie kostenlos ist, ohne die umfassenderen Auswirkungen zu berücksichtigen. Andererseits bedeutet die schiere Fülle an verfügbarer Musik, dass es sich um eine Generation mit einem reichen und vielfältigen Geschmack handelt, die einen beneidenswerten Zugang zu praktisch der gesamten aufgenommenen populären Musik der letzten fünfzig Jahre hat und für die das Konzept der Obskurität wenig bedeutet. 

Eine Folge davon ist, dass Musikkünstlerinnen, die in einem solchen Klima aufwachsen, eine gesunde Missachtung von Genrevorstellungen haben und gerne Stile und Samples miteinander verschmelzen, die humorlose Puristen dazu bringen würden, nach den Riechsalzen zu greifen. Das bringt uns zu Charli XCX. Sie wurde 1992 als Charlotte Aitchison geboren und macht seit 2008 berauschenden, dunklen und benommenem Elektro-Goth-Pop. Bisher gehört es zu Charli XCX’s Selbstverständlichkeit, die führende Figur dieser Popbewegung zu sein, die sie anschließend im Laufe von zwei Mixtapes veränderte, während sie ihre zerbrechliche Schönheit bewahrte.

Allein aufgrund seiner Länge ist „True Romance“ ein ganz anderes Projekt als (oder Herangehensweise an) die letzten beiden Veröffentlichungen von Charli XCX. Es ist von Anfang an überwältigend und fühlt sich an, als würde es sich um eine langwierige Angelegenheit handeln, aber es erweist sich schnell als unerbittlich, schnelllebig und flüchtig, was möglicherweise teilweise auf die fließende Kontinuität der Songs zurückzuführen ist. Aus diesem Grund schafft es das Album, eine künstliche, heftige Euphorie hervorzurufen. 

Charli XCX spielt während „True Romance“ eine Reihe von Rollen, die von der jungen Teenagerin in Einkaufszentren über die junge Erwachsene, die mit ihrer Sexualität flirtet, bis hin zur selbstbewussteren und kreativeren Darstellerin, die sie ist. Dabei streift sie diese Rollen eigentlich nur, ähnlich wie die Songs selbst: Wir bekommen nur einen flüchtigen Eindruck und ehe wir uns versehen, ist sie weg. Aber das macht nichts: Es gibt keinen Moment, in dem Charli XCX nicht die Art von wildem, dreistem Selbstvertrauen an den Tag legt, zu der andere Künstlerinnen Jahre brauchen, um sie zu erreichen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in