Nelly Furtado – The Spirit Indestructible

Kategorie: Albums, Electronic, Pop

KLANGSTART: September 2012

Auf ihrem fünften Album versucht NELLY FURTADO wie Rihanna, M.I.A. oder Madonna zu sein. Hauptproduzent Rodney Jerkins hält die Beats straff, aber Furtado’s flammende Identitätskrise ist unüberhörbar.

Mit „The Spirit Indestructible“ bekommen wir eine 12-Song-Sammlung von offen zugänglichem Dance Pop, der genau so weit entfernt ist von den „Whoa, Nelly!“ -Tagen, wie Timbaland von einem Banjo. Es ist natürlich nicht alles schlecht und es gibt hier Dinge, mit denen wir unsere Samstagabende mit Sicherheit gut verbringen könnten – obwohl sich herausstellt, dass das vorliegende Problem viel tiefer geht als ein fehlgeschlagenes Popmusik-Experiment. Das Problem ist nicht, dass Nelly Furtado mehr als eine Künstlerin wahrgenommen wird, die ihre Akustikgitarre für eine Verlängerung ihrer 15 Minuten auf dem Pop Music Mountain aufgegeben hat, sondern dass die Sängerin jetzt mehr als bereit ist zuzugeben, dass sie nie etwas anderes war als ein Starlet mit dünner Stimme und viel Make-up im Gesicht, das darüber spricht, dass größer immer besser ist.

Und genau das haben wir mit diesem Album bekommen. Die Single „Big Hoops (Bigger the Better)“ ist ein ziemlich guter Versuch, in College-Town-Bars, die sich bei Sonnenuntergang in Tanzclubs verwandeln, eine starke Rotation zu erreichen, aber sie erliegt der allzu offensichtlichen Vorstellung, dass Rodney Jerkins leider kein Timbaland ist. Wann immer Furtado einen mutigen Versuch unternimmt, den aufreizenden Erfolg von „Promiscuous“ neu zu erschaffen, stolpert sie, dreht sich in Richtung der unheimlichen Melancholie und liefert nie ganz die hedonistische Hingabe, die sie früher auszeichnete. An anderer Stelle erschafft „The Spirit Indestructible“ einen seltsam schimmernden elektronischen Folk-Rock, der schwach zwischen seinen beiden Extremen schwebt, eine Spannung, die solche Tracks wie das abschließende „Believers (Arab Spring)“ belebt.

„The Spirit Indestructible“ ist ganz klar als Hybrid aus der Introspektion und dem rastlosen Abenteuer von „Folklore“ und dem versierten „Loose“ gedacht, eine ehrgeizige und schwierige Perspektive, um sicher zu sein, also ist es nicht ganz überraschend, dass Furtado nicht ganz erfolgreich ist; Manchmal ist das Album beeindruckender für das, was es erreichen will, als für das, was es letztlich erreicht. Aber eines kann man Nelly nicht absprechen: Egal ob sie den Umfang ihrer Ohrringe misst, einen Eintrag in ihr Tagebuch schreibt oder in ein meditatives Summen eintaucht (was sie in dem funkelnden, treffend betitelten „The Most Beautiful Thing“ tut), sie genießt es in vollen Zügen, eine attraktive junge Frau zu sein.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Nelly Furtado – The Spirit Indestructible

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in