Nelly Furtado – 7

Kategorie: Albums, Pop

KLANGSTART: Oktober 2024

Wie die fragenden Blicke, die man auf dem Laufsteg auf eine Reihe farbenfroher und protziger Outfits wirft, bleibt am Ende nur wenig vom neuen Album hängen, aber man muss respektieren, dass NELLY FURTADO immer noch versucht, so auffällig und verspielt wie eh und je zu sein.

Als einzigartige Stimme im urbanen Terrain der kanadischen Popmusik der Jahrtausendwende wurde das internationale Phänomen Nelly Furtado während ihrer beeindruckenden Karriere von einem Vierteljahrhundert zu Unrecht unterschätzt und unterbewertet. Während die portugiesisch-kanadische Ikone mehrere Epochen großen Mainstream-Erfolgs erlebt hat – vom Fliegen wie ein Vogel bis zum Verschlingen von Männern – zeigten ihre Zyklen kommerzieller Enttäuschungen Furtado in aller Stille von ihrer tiefsten Seite. Angesichts der Tatsache, dass sie emotional und künstlerisch aufgeladene Tracks wie „Try“ und „Pipe Dreams“ in ihrem Repertoire hat, ist es enttäuschend, dass Furtado’s neues Album so oberflächlich und risikolos wie der Albumtitel selbst klingt.

Das Album öffnet die Tür weit in eine Richtung, die sie seit mehreren Jahren andeutet. Es gibt mehr Tanzmusik, mehr Kollaborationen, aber diesmal auch mehr von ihren Wurzeln. Nach der Eröffnungsrede bewegt sich Furtado’s zweiter Song zu ihren lateinamerikanischen Wurzeln und stellt die Richtung vor, in die der Rest des Albums geht. „Corazón“ ist eine Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Band Bomba Estereo. Das Ergebnis ist eine zweisprachige Fusion aus Roots- und moderner Tanzmusik. Die andere Single, „Love Bites“, ist ebenfalls eine Zusammenarbeit, diesmal mit Tove Lo und SG Lewis. „I want your body“, singt sie und erinnert damit vielleicht an den Hit „Promiscuous“ aus dem Jahr 2006, der ihr und Timbaland unzählige Nominierungen für Auszeichnungen einbrachte.

Diese beiden Songs dienen als Appetitanreger, aber der Rest von „7“ bleibt eine Mischung aus dem gesamten Spektrum. Viele haben einen extrem modernen Dance-Pop-Sound – wie „Showstopper“, „Honesty“ und „Ready for Myself“ – aber Furtado schränkt den Fluss des Albums in keiner Weise ein. Tatsächlich gibt es auch mehr in Richtung Pop-Rock tendierende Songs wie „Floodgate“, gefolgt von sehr gefühlvollen, klaviergetriebenen Kompositionen wie „Untitled“ und „All Comes Back“ (mit der R&B-Sängerin Charlotte Day Wilson), die durch moderne Electronic-Pop-Stücke wie „Crown“ (mit Blxckie aus Südafrika) ausgeglichen werden. Der vielleicht auffälligste Song dieses gesamten Albums ist jedoch „Fantasy“, dessen Atmosphäre stark an „Maneater“ erinnert.

Insgesamt hat Nelly Furtado einen Großteil der letzten Jahre damit verbracht, neue Sounds und Ideen auszuprobieren. In dieser experimentellen Phase hat sie ein Album zusammengestellt, das schizophren wirken mag, aber in Wahrheit zeigt, dass sie keine Angst hat, etwas Nichtlineares zu schaffen. Das soll nicht heißen, dass „7“ kein Vergnügen ist, denn es bietet für jeden einen anderen Moment; einschließlich ihrer langjährigen und möglicherweise auch einer neuen Generation von Zuhörerinnen.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Nelly Furtado – 7

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in