Mélanie Pain – Bye Bye Manchester

Kategorie: Albums, Pop, Synth Pop

KLANGSTART: Oktober 2011

Auf dem Cover ein Foto von Ihr in einem pinken Kleid, in einem blauen Auto sitzend und mit einem überraschten Gesichtsausdruck. Das zweite Studioalbum von Mélanie Pain trägt den Titel ‘ Bye, Bye, Manchester ‚ und ist erneut eine Folk-Pop-Chansons mit New-Wave-Charakter in Französisch und Englisch. Im eröffnenden Stück ‚ 7 Ou 8 Fois ‚ erzählt Sie uns zwischen Pop und Elektro über die Angst zu Versagen, lässt im zweiten Stück ‚ Ailleuss ‚ lustig die Beats durch Ihren charmanten Retro Pop hüpfen und verführt den Hörer im gleichnamigen Titelstück mit wunderschönen akustischen Gitarren und Ihrer lieblichen und leicht rauchigen Stimme. Natürlich stützt sich hier Mélanie Pain auch auf bewährte Klischees. Schließlich stellt man sich doch exakt so Musik aus dem Nachbarland vor. Aber dieser Charme lässt jeden negativ behafteten Gedanken im Keim ersticken und so lauscht man weiterhin der berschwänglich resoluten Musik, die voller Leichtigkeit jeden düsteren Gesichtsausdruck verschwinden lässt.

Einfach nur Mädchen sein, so wünscht es sich Mélanie Pain im vierten Stück und spielt dazu im Refrain mit einem quietschbunten Synthesizer. Der Zutritt in eine wunderbare Traumwelt. Rockiger wird es in den Songs ‚ Je Laisse Tomber ‚ und ‚ Black Widow ‚ – beide entstanden durch die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ed Harcourt. Vor den finalen Aufnahmen arbeitete Mélanie Pain Tag und Nacht, komponierte über zwanzig Lieder, mehr als ein Dutzend guter Texte…und nimmt die Melodien auf einem gewöhnlichen Diktiergerät auf. Dabei singt sie über das Davonlaufen im Song ‚ Ailleurs, ca grandit ‚, über den Wunsch nach einem Neustart in ‚ Bye Bye Manchester ‚ und ‚ Je Laisse Tomber ‚. Langweilig wird es währenddessen für den Hörer nicht.

Pain legt wert auf eine stilistische Vielfalt, wechselt zwischen unterstützenden Instrumentierungen und alleinigen Kompositionen, lässt manchmal Ihre Songs wie eine leckere Süßigkeit in der Sonne schmelzen, oder taucht diese ein anderes Mal in ein Becken verzerrter 80er-Synthies. Eine tolle und faszinierende Mischung. Komponiert wurden die 12 Titel allesamt in Manchester, an der Autoharp, an der Ukulele oder mit Hilfe von Casio Keyboards. 8 Wochen später verlässt sie wieder die Stadt. Bye Bye Manchester.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Mélanie Pain – Bye Bye Manchester

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in