Little Mix – Confetti

Kategorie: Albums, Pop, Synth Pop

KLANGSTART: November 2020

Die 13 neuen Songs sind eine polierte Mischung aus verführerischen Beats und hochwertigen Arrangements. Sicher, hier gibt es nichts Bahnbrechendes, aber es beweist, dass LITTLE MIX gut funktionieren, wenn sie sich auf ihren eigenen Instinkt verlassen.

Eine Gruppe wie Little Mix ist eine Form, die einem bestimmten Zweck dient – wo die meisten Künstler sich davon lösen und weiteres Territorium erkunden können – ist das Quartett Ihren Fesseln verpflichtet. Zugegebenermaßen war der praktizierte Pop über Sex, Liebe und Trennungen bisher tadellos. Aber wenn es auf eine Art und Weise serviert wird, die unzusammenhängend zwischen den Dingen hin und her springt, ist es ein ziemlicher Kampf, diesen in voller Länge mitzugehen. In seine Bestandteile zerlegt, ist „Confetti“ heftig, dreist, melodiös und passt perfekt zu diesen immer dunkler werdenden Tagen, aber sobald man sich eingelebt hat, wird der Regen aus Konfetti sichtlich weniger und jede Resonanz oder jeder Anschein einer emotionalen Befreiung verlässt die Tanzfläche.

Tracks wie „Happiness“ mit seinen herrlich flatternden Texten über Selbstliebe, Akzeptanz und „Gloves“ mit seinen euphorischen, tiefen Rhythmen, die perfekt zu einem verzückenden Musical passen würden, heben die Stimmung auf „Confetti“ merklich. Die Momente, die leuchten – und es gibt viele von ihnen – sind blendend. Selbst wenn die Party langsamer wird, um die menschliche Natur der Freundschaft zu schätzen („My Love Won’t Let You Down“) – der Schimmer hält dich fest. Es besteht kein Zweifel, dass diese Frauen versierte Sängerinnen sind, aber einige der Tracks hier arbeiten unter Überproduktion und Auto-Tune. Es wäre spektakulär, diese Gesänge mit weniger oberflächlichem Glanz zu hören.

Diese talentierten Frauen sind jetzt zweifellos im Olymp der hochfliegenden Pop-Banger angekommen und präsentieren uns mit „Confetti“ ein solides Mainstream-Pop-Album mit Rezeptheftklammern, aber um das zukünftige Interesse zu wecken, ist jetzt etwas Neues in der Mischung erforderlich.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in