Little Boots – Nocturnes

Kategorie: Albums, Pop, Synth Pop

KLANGSTART: Mai 2013

Das eröffnende Stück ‚ Motorway ‚ von Victoria Christina Hesketh aka Little Boots ist schon jetzt ein sicherer Garant für jede private und öffentliche Playlist. Die Single aus dem neuen Album ‚ Nocturne ‚ ist eine fantastische Elektro-Pop-Melodie voller Arpeggio-Synths und ätherischen Gesängen. Dazu gesellen sich schwere Piano-Sounds und druckvolle Refrains, die perfekt durch das geisterhafte Musikvideo abgestimmt wurden. ‚ Motorway ‚ ist zumindest hier bei mir seit einigen Wochen ein Dauerbrenner und ich war ebenso schwerer Hoffnung, Hesketh würde diese hypnotischen Beats auf voller Albumlänge fortführen. ‚ Confusion ‚ als zweite Nummer bekräftigt den Eindruck aus den ersten Minuten: ‚ Nocturne ‚ ist charakteristisch für die Nacht, entblättert sich dort aus Ihrer elektronischen Pop-Schale und genießt dabei die heimlich beobachtenden Blicke aus der Dunkelheit.

Geigen-Arrangements eröffnen das dritte Stück ‚ Broken Record ‚ und müssen plötzlich einer tiefsitzenden Basslinie weichen. Wie weggespült brechen die Beats mit einer klaren Richtlinie durch die bedrohlichen Synthies, während die Zeilen, „I hear your voice like a broken record, saying my name every second,” uns den Chorus in die Gehörgänge zementieren und später mit gebrochener Stimme wiederholen: „I hear your voice like a broken, broken, broken, broken record.” Mit ‚ Shake ‚ folgt der erste Track von Little Boots, der uns damals zum neuen Werk präsentiert wurde und bereits seit November 2011 in England erhältlich ist. Unabhängig davon fügt sich ‚ Shake ‚ als atemberaubender Dance-Pop Song in das vorherrschende Ambiente ein und zusammen mit den frühen 90’s House Pulsationen erfüllen sich leichte Italo-Disco Knusprigkeiten Ihren Traum der Unsterblichkeit. “I love the statement shake ’till your heart breaks: it’s that violent kind of romance that runs through some of my favourite songs,” so die Sängerin über Ihren famosen Song.

‚ Nocturnes ‚ wurde von keinem Geringeren als Tim Goldsworthy (Mitbegründer von DFA Records) produziert. Des Weiteren hatten illustre Künstler wie James Ford von Simian Mobile Disco und Andy Butler von Hercules And Love Affair Ihre Finger im Spiel. Man hätte demnach wohl einiges mehr von der Platte erwarten dürfen. Leider ist der starke Auftakt nach dem fünften Track beendet – danach wirkt es, als hätte sich ‚ Nocturnes ‚ selbst zur Ruhe gelegt. Eine Hommage an die Nacht im wörtlichen Sinne? Einzig ‚ All For You ‚ kann dem mittlerweile flachen Planschbecken zur Hälfte entrinnen. Aber was hat sich Little Boots nur bei der letzten Nummer gedacht? Ein eklatanter Disney getränkter Pop schlappert einem das Gesicht ab und hinterlässt einen ziemlich ekelhaften Nachgeschmack. ‚ Nocturnes ‚ hat plötzlich einen starken Auftakt und einen ebenso entsetzlichen Verfall anzubieten. Nüchtern betrachtet bleibt es letztlich sehr überraschend, wie wenig Ideen doch Victoria Christina Hesketh tatsächlich über die letzten drei Jahre zusammentragen konnte und bezeichnend, weshalb auch ‚ Shake ‚ die genormte Trackliste befüllen müsste…

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Greentea Peng – Tell Dem It’s Sunny

Veröffentlicht in


Anna Hauss – Unknown Waters

Veröffentlicht in


Phoebe Green – The Container

Veröffentlicht in


Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in