Auf Dirty Laundry, dem kraftvollsten Song von KELLY ROWLAND’s viertem Soloalbum – und ihrer gesamten Karriere – singt das ehemalige Destiny’s Child Mitglied über die Eifersucht, die sie empfand, als sie im Schatten ihrer erfolgreichen ehemaligen Bandkollegin Beyoncé lebte.
Ständig von Beyoncé in den Schatten gestellt zu werden, ist das Thema der zweiten Single des Albums, „Dirty Laundry“. Es ist ein berührender Song, und er funktioniert so gut, weil er so persönlich ist. Künstlerinnen wie Adele werden dafür gelobt, Songs zu Themen zu schreiben, mit denen sich jeder identifizieren kann, und es besteht kein Zweifel, dass einige das phänomenal machen. Doch diese Themen werden schnell abgedroschen, da endlose Songs über untreue Freunde und promiskuitive Mädchen im Umlauf sind. Ja, obwohl wir alle schon einmal Eifersucht und das Gefühl erlebt haben, überschattet worden zu sein, ist das Lied voller persönlicher Anekdoten, mit denen sich nur Kelly und die Beteiligten wirklich identifizieren können.
Die zweite Hälfte des Lieds handelt beispielsweise von dem Missbrauch, den Rowland in einer Beziehung erlitt, etwas, das ironischerweise durch das Thema Beyoncé überschattet wird. Aufgrund des stark persönlichen Elements ist das Lied eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass Künstlerinnen echte Menschen mit echten Gefühlen sind, und in Rowland’s eigenen Worten: „I swear y’all don’t know the half of this industry.“ Aller Neid auf Beyoncé scheint im folgenden Lied beiseite gelegt zu sein, das eine kleine Destiny’s Child-Reunion ist, da sowohl Beyoncé als auch Michelle darin zu hören sind. Das Lied fängt den Charakter der starken, unabhängigen Frau ein, die Destiny’s Child bekanntlich propagierte.
Die anderen Namen auf dem Album sind ebenso beeindruckend, darunter Wiz Khalifa, Pusha T, The Dream und Kevin Cossom, der für Künstler wie Mary J. Blige und Keri Hilson geschrieben hat. Am Ende von „Dirty Laundry“ streckt Bey beide Hände aus, indem sie „You Changed“ mit „Ladies, y’all wanna do it again?“ einleitet, und verwandelt diesen Schmerz in einen sich langsam bildenden inneren Frieden durch eine Art Reflexion einer erwachsenen Frau über den Jam „Emotions“ über Solidarität in der Schwesternschaft. Über ein Jahrzehnt später scheinen Kelly, Beyoncé und Michelle immer noch in guter Gesellschaft zu sein, und „You Changed“ folgt wahrscheinlich auf „Dirty Laundry“, um Gerüchte über interne Streitigkeiten zu unterdrücken, und ist zugleich ein Symbol für Rowland’s Heilungsprozess.
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
