Literature – Chorus

Kategorie: Albums, Indie Pop

KLANGSTART: August 2014

Auf diesem Album erwartet uns eine Fröhlichkeit und Lebensfreude, die mit Ihrem frenetischen Power-Pop und dem Gefühl alles in Ordnung zu halten, den Klang und die Ästhetik von Philadelphia aus in die Welt entsendet. Alles wird immer in Ordnung sein. Mit diesem Album benötigt es keine Zweifel daran. ‚ The Girl, The Gold Watch and Everything ‚ ist ein in zuckerhaltige Untertöne abtauchender Titel zu parallel steigenden Melodien, während uns ‚ Court/Date ‚ im unklaren darüber lässt, ob es sich hierbei um eine zarte Liebesbeziehung handelt, oder um einen Termin beim Richter. Der einzige Nachteil am Track ist, dass dieser viel zu früh endet.

Das Album wurde mit analoger Ausrüstung aufgenommen und als solches bekommt man einen charmanten und ordentlichen Sound geboten. “Time I’ve got is fading faster/ Take me back I’ll hunt and gather”, resümieren Literature in ‚ The English Soft Hearts ‚ und zugleich beinhalten alle Songs so viele jingle jangle’s wie ein Schmuckkästchen Ketten, Ohrringe und Armreife. Allerdings ist es unmöglich dem Gefühl zu entkommen, dass alles schon mal gesehen wurde und das auch Literature nicht ganz ihre Vorfahren hinter sich lassen konnten. Aber das ist nicht unbedingt als Nachteil zu sehen. ‚ Chorus ‚ klingt wie ein auf englisch gemachtes Werk einer amerikanischen Band um 1984. Ihr Sound umfasst dementsprechend viel Geschichte.

Die kribbelig Begeisterung der Feelies, der funkelnde Glanz von Johnny Marr’s Gitarre und die Romantik der Buzzcocks. In mancher Hinsicht ist es ein wenig aus der Mode gekommen, sich als reine Gitarrenband zu verkaufen. Literature machen es trotzdem und sie machen es mit Erfolg.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in