Jane Weaver – Love in Constant Spectacle

Kategorie: Albums, Indie Pop

KLANGSTART: April 2024

LOVE IN CONSTANT SPECTACLE von JANE WEAVER ist jenseitig, es ist sowohl intim als auch distanziert, eine surrealistische Interpretation der Grundlagen, die uns menschlich machen – die Geschichten und Landschaften, die es malt, sind Lebensräume für sich.

Die englische Sängerin, Songwriterin und kosmische Reisende Jane Weaver setzt ihre Reise mit „Love in Constant Spectacle“ fort, ihrem zehnten Soloalbum und ihrer bislang emotionalsten Songreihe. Weaver’s Diskographie ist voller direkter Hits, wobei einige ihrer bemerkenswertesten Materialien aus Wiederholungen im Krautrock-Stil, dem fröhlichen Pop von Stereolab, dem unheimlich fesselnden melodischen Flair von Broadcast und Goldfrapp-artigen Synthesizer-Grooves bestehen. Diese Prüfsteine sind in „Love in Constant Spectacle“ immer noch präsent, aber Weaver treibt sie musikalisch und thematisch weiter voran.

Weaver’s letztes Album, das tanzfreundliche „Flock“ aus dem Jahr 2021, bewahrte eine Art hermetische Andersartigkeit im hüftbewegenden Kontext sehr zugänglicher Musik. Der Schwerpunkt von „Love in Constant Spectacle“ ist etwas mehr nach innen gerichtet, aber Weaver findet immer noch Wege, Distanz zwischen Absicht und Ausdruck zu schaffen, selbst wenn sie selbst das Thema ist. Sie unterzog ihre Texte einer Ausschneide- und Einfügesitzung und gab sie ein paar Mal in Google Translate ein, bevor sie sie wieder ins Englische zurückbrachte. 

Die Ergebnisse haben eine Art abgemilderte Spezifität und erfüllen Weaver’s Wunsch, sich der leichten Verzerrung anzunähern, die oft in Untertiteln ausländischer Filme zu finden ist. Melodien wie das glückselig schwebende „Univers“ treiben in einem gemächlichen Dunst mit schweren Lidern vorbei, bevor die Hooks und Reichtümer, die einer lebhaften musikalischen Fantasie entspringen, greifen. Nicht, dass das Album insgesamt in irgendeiner Weise schläfrig oder energielos wäre. 

Abgesehen von der ungewöhnlich spärlichen (und geradezu leuchtenden) Singer-Songwriter-Vertonung von „Motif“ und dem langsamen Brennen des abschließenden „Family of The Sun“, dessen Coda den einzigen Hinweis des Albums auf motorisches Gleiten aus dem Lehrbuch enthält, sind die Songs oft zweigleisig treibende organische Grooves, die perfekt mit Weaver’s verträumten Melodien und schwerelosen Gesängen harmonieren. Textlich und gesanglich ist Weaver’s Stimme auf „Love in Constant Spectacle“ nur ein Teil der Musik. 

Auf mehreren Titeln verwendet sie lockere Harmonien und unvollkommene Doppelspuren, um jegliches Gefühl einer stabilen Person, die die Melodien bestimmt, zu verdrängen. Manchmal erinnert die Technik an eine weniger schrullige Kate Bush oder eine weniger verträumte Elizabeth Fraser (von den Cocteau Twins) – beides Künstlerinnen, die den Grundstein für Weaver’s feste Vision einer Künstlerin legten, die nach ihren eigenen Vorstellungen arbeitet.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Jane Weaver – Love in Constant Spectacle

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in