Der beste Weg, die Tracks auf dem Debüt der NOVA TWINS zu beschreiben, ist, dass sie wie der Soundtrack für eine weibliche Diebesbande klingen. Die Songs sind ermächtigend, aufgeschlossen und haben keine Angst, die Probleme von Frauen anzusprechen, fallen aber nicht in die typischen Gruppen, die gegen Frauen gestellt werden, da ihr experimenteller Sound eine völlig neue Erfahrung darstellt.
Mit „Vortex“ eröffnend, verbringen die Nova Twins wenig Zeit damit, Spannung aufzubauen, bevor sie unsere Ohren mit stark effektvollen Gitarren sprengen, die von ungeübten Ohren leicht mit elektronisch erzeugten Beats verwechselt werden könnten, ähnlich den Gitarrentricks und Licks von Tom Morello. Von da an schlagen die Nova Twins dieses Pferd während des größten Teils ihres Debüts, oft mit geringfügigen Änderungen im Rezept. „Bullet“ ist einer der Hip-Hop-inspirierten Tracks, der verzerrten Bass mit quietschenden Synthesizern und Samples mischt, und hier ist die Musik am besten. „Play Fair“ ist ähnlich rapgeladen, mit ultra-hartem Refrain, der auf einer Deftones-Platte mit nur leichten Änderungen nicht fehl am Platz wäre. Wow. Man hat noch nie gehört, dass zwei Frauen so viel Spaß mit einer metrischen Menge Distortion-Pedale haben, aber wenn das die Zukunft ist, dann haben die Nova Twins den Weg dafür geebnet.
Die Pedalboards der Nova Twins sind seit 2016 ebenfalls exponentiell gewachsen, als ihnen ihr Ruf für grottige, tonhöhenverschobene Verzerrungsangriffe das Label „Grime-Punk“ einbrachte. Es ist keine unfaire Beschreibung. South’s Basslines sind das, was die Songs auflädt, beginnend mit einem dreckigen Straßenrinnen-Grollen, das auf der ersten Single „Taxi“ absolute Perfektion erreicht. In Kombination mit Love’s Darbietung kann die Musik den härteren Stücken von Skepta und Tempa T ähneln, aber sie weichen genauso oft in die Bereiche UK Garage, Rave oder sogar Dubstep ab. Nur von einem tourenden Schlagzeuger unterstützt, holen sie bemerkenswerte Sounds aus ihren Instrumenten, die zwischen vernichtender Heftigkeit und glitzernden Blowouts im Prodigy-Stil schwanken. Die donnernde Präzision von South’s Arbeit während des Doppelsiegs von „Play Fair“ und „Vortex“ ist ein bisschen so, als würde jemand stehen bleiben, um die Flugbahn des perfekten Schwungs zu berechnen, bevor er Sie mit einem Baseballschläger schlägt.
„Who Are the Girls?“ ist wohl der nächste Sound des Jahrzehnts, er ist erfrischend und inspirierend für eine Generation von Jugendlichen, die sich nicht oft vertreten sehen…bis jetzt.