Das zweite Album TODAY WE’RE THE GREATEST des australischen Trios MIDDLE KIDS bietet eine Mischung aus eingängigen Indie Rock Songs und kleinen Experimenten.
Mit den Worten, „Hope is an underrated word that I heard when I was younger“, beginnt das neue Album der Middle Kids. Das Arrangement des Songs enthält nur Streicher und dezente Geräuscheffekte im Dienste eines ruhigen, zurückhaltendes Auftakts. Es folgen jedoch eingängige und lebendig arrangierte Tracks in Form des Rockers „Cellophane (Brain)“ und des galoppierenden „R U 4 Me?“ Während das Album eine Handvoll Balladen enthält, darunter den Titeltrack und das Banjo zupfende „Lost in Los Angeles“, erweitert die Band auf subtile Weise ihre Instrumentalpalette und ihr Songwriting und bringt einen Teil der Vielfalt ein, die auf „Lost Friends“ fehlte.
Songs wie der mit Glitzer beladene Höhepunkt von „Questions“ und „Golden Star“ sorgen dafür, dass jeder Song eine eigene Identität hat, mit ein paar dringend benötigten Änderungen im Tempo, die sich durch die gesamten Tracklist verteilen. Darüber hinaus kommen die Versuche der Band, sich von radiofreundlichen Indie Songs zu lösen, hier gut an. „Summer Hill“ beglückt uns mit feinsinnigen Synth Pop und bildet mit den elektronischen Instrumentals und warmen Synthesizern die Kulisse für Sängerin Joy, um eine Geschichte der Beharrlichkeit zu erzählen, in der im Bogen der Geschichte Synthesizer um ein präsentes Schlagzeug zusammen tanzen.
“Some People Stay In Our Hearts Forever” flirtet mit der Idee, vorwärts zu kommen. Aber für einen Moment bewegt sich das Ziel nicht vorwärts, sondern blickt zurück, lässt diese Nostalgie auf sich wirken und spürt das volle Gewicht des Bedauerns. “We weren’t healthy / but we weren’t aware”, singt Joy. „Run With You“ ist ein einfacher, luftiger Alt Rock, der eine Unschuld und Kameradschaft einfängt, die wir vielleicht nur einmal im Leben erleben werden. In den ersten Monaten ihrer Schwangerschaft wurde ein Sampel von Joy’s 20-wöchigem Sonogramm aufgenommen – der Herzschlag ihres Babys ist in den letzten Augenblicken hörbar – und verleiht dem Song eine überwiegend persönliche Note.
Die Band beendet das Album mit einer leichteren, stadionreifen Ballade, dem Titeltrack „Today We’re the Greatest“. Ihre Mission von Empathie und Liebe strahlt am besten in diesen abschließenden Momenten aus, als Joy singt: “Someday we’ll be gone/But today we’re the greatest/Even though we feel so small.” Und dies ist, was Middle Kids am besten können: große Songs über große Emotionen schreiben.