Justin Bieber – Under The Mistletoe

ChristmasPop, VÖ: November 2011

Gestern hatte es warme 21 Grad in der Sonne. Zumindest hier im Süden von Deutschland. Es war zugleich der erste Advent und hätte man mich nicht darauf hingewiesen – mir wäre es wohl selbst an diesem Tag nicht in den Sinn gekommen. Von den zu warmen Temperaturen darf natürlich jeder selbst halten was er will, doch wenn wir unsere Blicke abwenden und diese auf den 24. Dezember 2011 richten sehen wir was? Nein, kein Schnee, keinen Weihnachtsbaum und auch keine Geschenke. Warum? Weil der Weg dorthin wieder einmal von belanglosen und übelriechenden Plastik zugemüllt wurde, oder um es korrekt zu formulieren: Müll bestehend aus dem Kunststoff Makrolon, einem Polycarbonat, sowie einer dünnen Metallschicht – genannt Compact Disk. Manchmal ist es der Inhalt wert gerettet zu werden, doch wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten verstecken sich darin traditionelle Weihnachtssongs – und wie es in Pressetexten gerne umschrieben wird: alle im neuen Gewand. HaHa. Beginnen wir mit der größten musikalischen Plage auf diesem Planeten: Justin Bieber.

Sein Beitrag zu Weihnachten lautet ‚ Under The Mistletoe ‚. Bei den Aufnahmen wurde Justin von reichen Musikern wie Mariah Carey, Boyz ll Men, Usher, Busta Rhymes und The Band Perry unterstützt. Mir steigen persönlich bereits nach den ersten vier Songs Gedanken in den Kopf, doch kurz in den anstehenden Pflanzentopf zu kübeln. Aber dann musste ich doch lachen, ‚ All I Want For Christmas Is You (SuperFestive!) ‚ mit Mariah Carey und ‚ Drummer Boy ‚ sind schlicht und ergreifend schmerzhaft komisch. Absolute Lachnummern. Wie kann dieses Album den Amazon Bestseller-Rang 169 in Musik erreichen? Dazu muss erwähnt werden, die Platte ist bereits seit dem 04. November 2011 im Handel erhältlich. Krankes Deutschland kann man hier wohl abschließend nur schreiben. Ein Justin Bieber kann dafür natürlich relativ wenig. Sein eigenes Handeln ist nur noch eine verkrüppeltes Röcheln unter der drückenden Finanzkrise, in der sich auch die Musikindustrie befindet.

Dieses Mal eben mit Grund. Nun gut. Wer sich Weihnachten aus unerfindlichen Gründen verschandeln lassen will, dem sei das lieblose zusammengeschusterte ‚ Under The Mistletoe ‚ Album empfohlen. Es wird seine Arbeit gewissenhaft und sorgfältig zu Ende bringen.

2.1