Jenseitig und absolut magisch – WINDSWEPT ADAN ist wie ein beruhigender Balsam für die Seele. ICHIKO AOBA, du machst unsere Herzen glücklich.
Die japanische Sängerin und Multi-Instrumentalistin hat nie auf erzwungene große Gesten gesetzt oder Schritte unternommen, um ungeschickt um internationale Anerkennung zu werben. Nein, das japanische Volkswunderkind hat sich einfach und nach und nach eine ernsthafte Anhängerschaft angesammelt, allein dadurch, dass sie akribisch und mit absoluter Leidenschaft Ihrer Bestimmung folgt. Mit der kleinen Ausnahme von „Mahoroboshiya“ aus dem Jahr 2016, ist dies das erste Album von Ichiko Aoba, das sich wirklich wie eine Studioplatte anfühlt; die üppige Produktion und Schichtung der Arrangements verdient maßgebliche Beachtung, während die einzelnen Songs mit einem völlig neuen Zusammenhalt versehen wurden.
Songs vergangener Jahre scheinen dabei denselben Raum zu bewohnen wie die neuen Stücke. Auf „Windswept Adan“ fühlen sich diese oft so an, als würde man einen fließenden Fluss mit einem Meterlineal vermessen. Aoba konzipierte das Projekt als Soundtrack zu einem Film, der nur in ihrem Kopf existiert und auf zwei fiktiven Inseln spielt – einer, von der die Hauptprotagonistin stammt, und einer anderen, die von Flora und Fauna wimmelt, zu der sie entführt wird. Die erste Single „Porcelain“ entstand aus der Idee, die Wetterbedingungen auf den Kerama-Inseln, die Aoba bei Recherchen für ihr Drehbuch besuchte, musikalisch darzustellen.
Als einer der dichtesten Tracks des Albums strotzt es vor üppigen Streichern, Holzbläsern, hellklingenden Percussions und Aoba’s federleichtem Gesang – sanfte Elemente für sich allein, aber wenn sie kombiniert werden, zu einem aufbrausenden Sturm emporsteigen. „Windswept Adan“ bleibt gespenstisch und gelassen. Diese Atmosphäre wird durch einige schlichte Klavierballaden („Parfum d’étoiles“), A-cappella-Harmonien („Kirinaki Shima“) und sogar bei dem Ambient Stück „chinuhaji“ aufrechterhalten. Egal wie karg oder umtriebig, jeder Song fühlt sich wie ein Abenteuer an. Dies ist ein durchdringendes Album, Stück für Stück von erhabenen Melodien und kristallklarem Gesang geprägt.