Auch wenn die Platte sicherlich viele lustige Momente enthält, die sich perfekt zum Tanzen eignen, vor allem mit Freunden, hat man doch nicht das Gefühl, dass GIRL RAY wirklich den expansiven, feierlichen Sound erreicht haben, den sie sich vorgenommen hatten.
Girl Ray erzählen, dass das neue Album von der Art und Weise inspiriert wurde, wie Disco in den 1970er Jahren von queeren und marginalisierten Gemeinschaften als Ausdrucks- und Feierform genutzt wurde. Mit glitzernden Synthesizern, funkigen Basslinien und tanzbaren Gitarrenriffs schaffen Girl Ray ein belebendes Musikerlebnis, das Freundschaft und Liebe in all ihrer Komplexität fordert. Allerdings verfällt das dritte Album der Gruppe manchmal in eine leichte Selbstgefälligkeit und bietet nicht genügend Abwechslung, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Durch die Mischung von New-Wave- und Hi-NRG-Einflüssen wirkt alles an „Prestige“ wie eine lebenslustige Hommage.
Das Tout-Tuut-Piep-Piep von „Tell Me“ oder die Jive-Talkin’-Gedächtnisstütze von „Love Is Enough“ scheinen speziell für die Festivalsaison gemacht zu sein: Feelgood-Grooves, die keiner Vorkenntnisse bedürfen, um das Publikum in Bewegung zu bringen. „Hold Tight“ ist eine tausendjährige Fusion aus Wham, Haim und den Bangles, während der abschließende Song „Give Me Your Love“ Retro-Vocoder mit hellen Steel-Pans kombiniert und sich über acht blitzschnelle Minuten liebevoll treibend aufbaut. Inspiriert von der Freiheit und Inklusivität der New Yorker Queer Ballroom-Szene der 80er Jahre ist das Album sowohl eine Ode an die klanglichen Vorgänger der Gruppe als auch eine Gelegenheit, etwas Neues zu sagen.
Das Album schwankt manchmal, verliert sich fast in seinen Einflüssen, aber es gibt Momente, in denen Girl Ray es wirklich richtig machen. „Tell Me“ und „True Love“ sind fantastisch unterhaltsame Tracks, die die Essenz und Befreiung großartiger Disco einfangen. „Prestige“ ist ein Album, das garantiert den Soundtrack für die bevorstehenden sonnigen Tage liefert und gleichermaßen von Spaß und echter Leidenschaft durchdrungen ist.