Diana Ross – Diana Ross

Kategorie: Albums, Soul

KLANGSTART: Februar 1976

DIANA ROSS ist ein Werk, das DIANA ROSS als Künstlerin weiter etabliert und dabei modern, mutig und zugleich zugänglich bleibt.

Kaum ein Name in der Musikwelt löst so viel Faszination aus wie Diana Ross. Seit ihrem Aufstieg mit den Supremes prägt sie das Gesicht der Popmusik, und ihre Solokarriere glänzt mit einem Mix aus Eleganz, Kraft und Gefühl. Mit ihrem neuen Album „Diana Ross“, präsentiert von Motown Records, geht die Sängerin einen Schritt weiter: Sie vereint gefühlvolle Balladen mit frischen, modernen Klängen und erschafft ein Werk, das sowohl den Fans von klassischem Soul als auch den Liebhabern eingängiger Popsongs gefallen dürfte. Doch hinter der makellosen Fassade liegt ein Album, das auch Mut und Ehrlichkeit zeigt.

Apple Music – Cookies nötig.

Das Album startet mit dem dynamischen „Theme from Mahogany (Do You Know Where You’re Going To)“, einem Track, der bereits als Filmsong begeistert. Ross singt mit einer Zärtlichkeit und Nachdenklichkeit, die den Ton für das gesamte Album setzt. Dieser Song zeigt ihre Fähigkeit, Melancholie und Hoffnung gleichermaßen zu transportieren. Mit „Love Hangover“ liefert Ross einen echten Coup. Was zunächst als sanfte Ballade beginnt, entwickelt sich zu einem hypnotischen Disco-Track, der perfekt den Puls der Zeit einfängt. Der Wechsel zwischen den Stilen ist nicht nur clever, sondern ein echtes Erlebnis – ein Song, der sicher auf den Tanzflächen dominieren wird.

„Kiss Me Now“ bringt eine erfrischende Leichtigkeit in die Trackliste, wobei die warme Produktion Ross’ Stimme auf subtile Weise unterstreicht. Ebenso glänzt „One Love in My Lifetime“, das mit seinem rhythmischen Drive und der eingängigen Melodie zu einem weiteren Highlight des Albums wird. Allerdings gibt es auch einige Momente, die weniger strahlen: Songs wie „Ain’t Nothin’ But a Maybe“ und „Smile“ fühlen sich im Vergleich etwas zurückgenommen an und hinterlassen keinen bleibenden Eindruck.

Diana Ross arbeitet mit einer Vielzahl von Produzenten, darunter die erfahrenen Hal Davis und Michael Masser, die den Songs ihre besondere Note verleihen. Motown positioniert Ross weiterhin als Solokünstlerin von internationaler Bedeutung, wobei sie ihre Wurzeln im Soul geschickt mit dem zeitgenössischen Disco-Sound verbindet. Persönlich steht Ross fest auf ihrem Zenit: Mit einer erfolgreichen Filmkarriere und einer wachsenden Familie balanciert sie scheinbar mühelos alle Aspekte ihres

„Diana Ross“ zeigt eine Künstlerin, die mit den Herausforderungen ihrer Zeit wächst und neue Wege geht, ohne ihre Essenz zu verlieren. Das Album hat einige magische Momente, vor allem mit Tracks wie „Love Hangover“, aber nicht jeder Song erreicht dieselbe emotionale Tiefe oder musikalische Innovation. Dennoch ist dieses Album eine starke Ergänzung ihrer Diskografie – elegant, vielfältig und voller Charme.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks als JPC/Amazon-Partner eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.



Apple Music – Cookies nötig.