The Sad Riders – In the End We Always Win

Kategorie: Albums, Country, Folk

KLANGSTART: Februar 2010

The Sad Riders klingt im eigentlichen Sinn nach mehreren Künstlern. Doch blickt man hinter das melancholische Cover erblickt der geneigte Hörer nur einen Mann namens Chris Wicky. Dieser ist Sänger der Lausanner Rockband Favez und veröffentlicht nun also sein zweites Solowerk ‚ The End We Always Win ‚ auf dem Label Two Gentle Men. Sieben Jahre liegen zwischen dem letzten Release, doch von Müdigkeit oder fehlenden Ideen muss auch hier vergeblich gesucht werden. Dafür glänzen The Sad Riders wieder zu sehr mit rührenden Akustik-Versionen und dahinrockenden Nummern, die nicht selten durch schwingende Country-Stücke und klassische Streicher-Balladen wohlwollend in den Hintergrund gedrängt werden.

Die Mischung und die ausufernde Bandbreite auf ‚ The End We Always Win ‚ lässt Träume und Gedanken zu Ende schreiben, eröffnet zugleich neue Ansätze und zeigt den tiefen Respekt der zeitlosen Tradition des eleganten Songwritings und der Beherrschung des musikalischen Handwerks. Vielleicht finden sich an manchen Stellen Dinge, die auch ohne dortiges Verweilen gut angekommen wären, so sind es unschöne Flecken die nicht hätten sein müssen. Doch das Leben spielt in der Gegenwart und The Sad Riders zeigen Trotz Ihren Ausflügen in gute alte Zeiten, den Draht in unsere Zeit mit Songs wie ‚ Travel Light ‚ und ‚ Come Out For More ‚.

Das dritte Stück ‚ Mr. Porter ‚ galoppiert dagegen mit zielstrebiger Ausstrahlung durch aufwirbelnde Prärie-Landschaften und springt übergangslos in die Ballade zu ‚ Sorry As I ‚. In überzeugender Western-Manier stürmen dann gegen Ende die Sad Riders in ‚ You Can’t Go Wrong (When You Got A Song) ‚ mit voller Ausrüstung in den nächstbesten Pub, nur um diesen kurz darauf, und fast schon mit schlechtem Gewissen, wieder zu verlassen. Chris Wicky lässt sich schlussendlich nur schwer kategorisieren, sattelt sein Pferd bevor wir es bemerken und zieht weiter in den aufsteigenden Horizont. Vielleicht bietet sich das detailliertere Kennenlernen mit der nächsten Platte an. Man muss sehen…

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

The Sad Riders – In the End We Always Win

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Annie And The Caldwells – Can’t Lose My (Soul)

Veröffentlicht in


Circuit des Yeux – Halo On The Inside

Veröffentlicht in


Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in