Rozi Plain – Friend

Kategorie: Albums, Ambient, Folk

KLANGSTART: Mai 2015

Das dritte Album von ROZI PLAIN ist eine unbestreitbar großartige Angelegenheit mit einer erstaunlichen Bandbreite an Stilen. Irgendwie fließt alles zusammen, um ein sehr beeindruckendes Album zu schaffen, das sich eher wie ein Ganzes anfühlt und weniger nach verstreuten Ideen.

Rozi Plain’s treffend betiteltes drittes Album zeigt sie zusammen mit einer Vielzahl von Alt-Folk-Vertrauten. „Friend“ entstand Anfang letzten Jahres mit ein wenig Hilfe von Amaury Ranger und Gerard Black (von François & The Atlas Mountains und ihren eigenen Bands Babe und Archipel) und Jamie Whitby-Coles von This Is The Kit. Mit weiteren Beiträgen von This Is The Kit’s Gründungs-Frontfrau Katie Stables, Alexis Taylor von Hot Chip und Serafina Steer. Rozi klingt ein bisschen wie das Kind der Liebe von Jack Johnson und Björk und hat ein entzückendes, entspanntes und komplexes Stück Ambient-Pop-Art produziert. Letzten Frühling lebte Rozi einsam auf einem Boot und wenn man sich das vorstellt, könnte man sich eine friedliche Szene vorstellen, in der eine Frau sitzt, die Füße im Wasser hängend und in sich selbst versunken ist. 

Die Musik scheint aufgrund ihrer anmutigen, gemächlichen Natur, ihres freien kompositorischen Flusses und ihrer zurückhaltenden, unruhigen rhythmischen Elemente von dieser Umgebung beeinflusst worden zu sein. Sogar die Texte ziehen mit einem pastoralen Charme vorbei: “I could taste the mud from the river, I could feel you floating in her”. Wenn wir ein paar Mal zuhören, beginnen wir, die Subtilität, Texturen und Schichten in den Songs zu erkennen, und jedes Hören bringt ein neues Verständnis, ein zuvor nicht erkanntes Instrument, eine unbemerkte Melodie und manchmal ein breiteres Verständnis der Texte. „Friend“ ist bedeutungsvoll, es gibt Geschichten über Liebe und Verlust, Freude und Schmerz, harte Zeiten überstanden und Lehren daraus gezogen zu haben. 

Es gibt Bilder von Orten, die einem sehr am Herzen liegen, es gibt eine emotionale Befreiung und die Freude, einfach am Leben zu sein. Durch all das entsteht ein Gefühl des Staunens über die Komplexität und manchmal sogar über die Trivialitäten des Lebens. „Friend City“ hat einen einfachen, sonnigen Sound und gehört mit seinem sporadischen Vampire-Weekend-ähnlichen Synthesizer-Keyboard und Grizzly-Bear-klingenden Gitarrenakkorden zu einem der schönsten Momente des Albums. „Jogalong“ beginnt mit den akustischen Klängen einer tiefen Bassgitarre und gewinnt allmählich an Intensität, wenn Instrumente eingeführt werden und die Lautstärke der anhaltenden Synthesizer im Hintergrund steigt. „Quarry“ klingt, als sollte es leise um einen Kamin in einer Holzhöhle gespielt werden, während wir uns in einem Rotweindunst befinden. Seine zarte Instrumentierung und sanfte Stimmung ist urig und fesselnd. 

„Rearrange“ hat ein befriedigendes Gefühl, als hätte Rozi sich mit einer Erkenntnis abgefunden. Die jubelnden Klänge der Gitarrenmelodie und die kontinuierlichen Basstöne machen einfach Lust, den Song zu wiederholen. Man sollte hier nicht den Fehler begehen und dieses Album als nur eine weitere Singer-Songwriter-Platte (Gott weiß, dass es im Laufe der Jahre viel zu viele davon gegeben hat!) abzutun. Was so wunderbar erscheint, ist die Leistung und der Einfallsreichtum von Rozi Plain und ihren Kollegen. Auf „Friend“ gibt es keine mitreißenden Hymnen oder Mitsing-Refrains. Stattdessen ist dies ein Album mit interessantem, raffiniertem Synth-Pop voller Originalität und künstlerischer Experimente, ein Late-Night-Chillout-Album mit viel Unterhaltung für die begeisterte Hörerin, die tiefer nach einer Belohnungen suchen möchte.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Rozi Plain – Friend

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in