Hailey Beavis – I’ll Put You Where The Trombone Slides

Kategorie: Albums, Folk

KLANGSTART: Dezember 2022

Das Album, an dem HAILEY BEAVIS sieben Jahre lang gearbeitet hat, ist eine Feier der Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und des Beweises einer Künstlerin, die viele Hindernisse überwunden hat, um dorthin zu gelangen, wo sie heute ist.

Die Geschichte der musikalischen Reise von Hailey Beavis ist uns leider bekannt. Mit Anfang 20 von Hoffnungen und Versprechungen angelockt, wurde die in Norfolk geborene Songwriterin von der Musikindustrie in die Mangel genommen und verbrachte sieben Jahre ihres Lebens damit, Material aufzunehmen, alles in der Hoffnung, dass ihre Karriere durchstarten würde. Ein Tiefpunkt wurde erreicht und Beavis beendete alles. Seitdem hat sie an ihren Stärken gearbeitet: Sie fand wieder neue Kraft in der Arbeit mit Kindern, organisierte einen regelmäßigen Live-Musikabend und war Mitbegründerin von OK Pal Records, damit sie von nun an ihren Output unter ihrer eigenen Kontrolle hatte. Es ist eine bekannte Geschichte, aber zumindest gibt es dieses Mal ein mildes Happy End.

Seit der Gründung von OK Pal Records im Jahr 2018 und der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Whatever You Feel I Do Too“ im Jahr 2020 hat Beavis in den letzten Jahren immer mehr an Stärke gewonnen. Ihre Live-Sets sind verspielt und voller Experimente, überwältigende Schichten von Harmonien, die einen umarmen, dazu gibt es Kinderspielzeug, handgefertigte Requisiten (Beavis ist auch ein produktive bildende Künstlerin) und scheinbar endlose Catsuits. Thematisch geht es um den Versuch, ein Zuhause für die Dinge zu finden, die im Leben passieren. Wo legst du das Ungelöste hin? Was machst du mit den Erinnerungen an die Menschen, die Liebe und den Schmerz? Hailey möchte alles mit einem Seil umwerfen und mit sich herumschleppen, genauso wie sie alles in Brand setzen und frei sein möchte. 

Ein Album zu machen scheint der perfekte Kompromiss zu sein. Ein Platz für alles. „The album is called I’ll Put You Where The Trombone Slides. I just love this idea of all the abstract and the emotion perpetually suspended in the act of a trombone being played. It’s a surreal thought, but comforting to me.“ Der Eröffnungstrack „Anything That Shines“ legt die Szene fest, in der Beavis ein Leben voller Ablenkungen und Enttäuschungen beschreibt. “I was broken at 20 / Robbed and left empty / My little ship started sinking / That’s when I really took to drinking,” erläutert sie über einer bastelnden Spielzeugkistenmelodie und sanft knurrenden Gitarrenschnaufen. 

Es ist wohl auch der schönste Moment auf dem Album, voller strahlendem Sonnenschein, Persönlichkeit und Farbe – ein Höhepunkt, den es danach nie mehr erreicht. Die nächstbesten Momente des Albums kommen jedoch in den folgenden Tracks. Die Finesse all der ineinandergreifenden Instrumente auf dem spacigen „Sinking Sunset“ spricht für all die Zeit, die Beavis damit verbracht hat, sich in der Folk-Szene von Edinburgh die Zähne ausbeißen. „I’ll Put You Where the Trombone Slides“ fühlt sich trotz seiner Mängel immer noch wie ein Album an, für das man sich begeistern kann. Es ist voller Farben und Details, sowie sanftherziger Stücke, gespickt mit persönlichen Weisheiten.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Hailey Beavis – I’ll Put You Where The Trombone Slides

Jetzt bei JPC kaufen Jetzt bei Amazon kaufen







Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in