Feist – Pleasure

Kategorie: Albums, Folk, Indie Pop

KLANGSTART: April 2017

You know I’d leave any party for you.“ Einfach so erhellt ihre charakteristische Aura den Raum. FEIST ist zurück, und zum ersten Mal fühlt es sich an, als könnte sie endlich die Wärme spüren, die alle die ganze Zeit in ihrer Gegenwart gefühlt haben.

Die lang erwartete fünfte Platte „Pleasure“ der kanadischen Singer-Songwriterin Leslie Feist setzt den Trend von „Metals“ aus dem Jahr 2011 fort und geht in eine noch esoterischere Richtung als ihr Hit „The Reminder“. Dieses neueste Album, das hauptsächlich live im Studio aufgenommen wurde, ist eine zurückhaltende und trotzige Platte, die für ihre Sturheit bewundernswert ist. Von Anfang an schwelgt Feist darin, uns auf „Pleasure“ herauszufordern, indem sie allmählich den eröffnenden Titeltrack aufbaut, bevor sie mit einem überraschend zerklüfteten Lead-Gitarren-Riff und einem stampfenden Refrain loslegt. Es gibt einen eigenartigen Ton an, demonstriert aber, wie leicht Feist selbst die seltsamsten Songs tragen und zum Erfolg führen kann. 

Spärliche, beunruhigende Strums wie „I Wish I Didn’t Miss You“ und das eindringliche „Lost Dreams“ klingen einsam und isoliert, verkrustet in einem Zischen, das „Pleasure“ eine raue Qualität verleiht, verglichen mit dem warmen Naturalismus von „Metals“ und dem schlurfenden Folk-Pop von „The Reminder“. Aber „Pleasure“ ist auch eine Art Zeitkapsel. „Ein Song wie ‚Get Not High, Get Not Low‘ ist eine direkte Anweisung an die 71-jährige Leslie“, sagte die heute 41-jährige Feist kürzlich gegenüber Stereogum. „I feel like these are songs that I wrote for a version of myself that I aspire to be.“ Und obwohl diese abgehackten, offenen Ansprachen an Leslie Feist um 2047 nicht weniger wie die Spielplatz-Reim-als-Trennungs-Hymne von „1234“ sein könnten, lassen sie uns nicht aufhören, an das Jahrzehnt zu denken, das seit „The Reminder“ vergangen ist.

„Pleasure“ lässt uns nicht aufhören, für einen einzigen Beat seiner 11 Tracks an die Zeit zu denken. Seine Songs eröffnen ein Kontinuum von Erinnerungen und Emotionen – die Art, die zuvor in Stücken wie „Mushaboom“ und „Past In Present“ erforscht wurde – in impressionistischen Begriffen diktiert und mit minimalem technischem Fuzzing präsentiert. Feist’s bisher gewagteste Arbeit projiziert Erinnerungen in die Zukunft, grübelt über die Abwesenheit in der Gegenwart nach und greift in die Vergangenheit zurück, um an eine Party zu erinnern, die es wert ist, verlassen zu werden (und die Person, mit der es sich lohnt, sie zu verlassen). Feist sagt es am Höhepunkt von „A Man is Not His Song“ selbst: „More than a melody’s needed.“ 

Sie ist mehr als fähig, eine gute Melodie zu schreiben, aber „Pleasure“ präsentiert eine einzigartige, kompromisslose Vision von Intimität und Vergnügen. Getreu seinem Namen ist dies der Sound von Feist, der sich durch den Bullshit des Menschseins kämpft, um trotz allem eine gute Zeit zu haben.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.








Whatever The Weather – Whatever The Weather II

Veröffentlicht in


Kedr Livanskiy – Myrtus Myth

Veröffentlicht in


JENNIE – Ruby

Veröffentlicht in


TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in