Fettes Brot – Brot

HipHop/Rap, VÖ: Februar 2010
Eines macht das neue Album deutlich: Aus den drei hanseatischen Rotzlöffeln von FETTES BROT sind erfahrene Unterhaltungskünstler geworden.

“Oh, sie ist abgehauen nach Amsterdam, diese eine Frau mit einem anderen Mann.” – Ja so lauten die Textzeilen zu ‘ Amsterdam ‘, die 4. und letzte Auskopplung aus den mittlerweile goldenen Zwillings-Live-Alben ‘ Fettes ‘ und ‘ Brot ‘, die nun auch zu einer essentiellen Einfach-Ausgabe heruntergekocht wurden. Diese hört auf den selben Namen und wird als „Aus 2 mach 1 – Live Album des Jahres“ angepriesen. Natürlich müssen wir den ersten Verdachtsfall bestätigen: Auf diesem einen Album fehlen natürlich einige Tracks, die der begrenzten Aufnahmefähigkeit einer Compact Disc Tribut zollen mussten. Insgesamt finden sich in dieser Version 19 Tracks, inklusive der Hit-Single ‚ Amsterdam ‚ und die Suche von Björn Beton, Doktor Renz und König Boris nach der einen Frau, der Fettes Brot einen gesamten Song gewidmet haben. Hintergrund dazu war und ist die derzeitige Tour mit dem Red Bull Tourbus mit dem Ziel Amsterdam. Ein Mercedes-Oldtimer Baujahr 68, ausgestattet mit Betten auf Rädern, professioneller Soundanlage und Bühne auf dem Dach. Dieser Bus hat schon beinahe alles gesehen (K.I.Z., Tomte, Marteria, ZPYZ, uvm.) und wird doch nicht müde.

Die Brote sind schon ganz heiß auf die gemeinsame Fahrt: “Eine Konzertreise zusammen mit unseren Fans war schon immer unser Traum. Und mit dem Red Bull Tourbus haben wir nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch gleich die passende Bühne“, sagt König Boris vor dem Trip. Und wie diese Reise aussieht, konnte man bereits sehr eindrucksvoll in einem ersten Clip auf YouTube bewundern. Über das Livealbum selbst kann gesagt werden, das zu erwartende Hits größtenteils gefunden werden (vermissen werden einige das Stück ‚ Ich Hasse Das ‚), die Live Qualität wirklich sehr überzeugend durch die Boxen dröhnt und auch die Spontanität bei Ansagen und Improvisationen wie gewohnt sehr unterhaltsam durchgeführt werden.

Hatte man nach den ersten beiden Versionen noch einen faden Beigeschmack im Mund, der bedrohlich nach Abzocke schmeckt, so verstärkt sich dieser Eindruck leider noch mehr mit dem Release dieser abgespeckten Variante. Aber konzentrieren wir uns nochmals auf ein paar der Highlights: Von ‚ Bettina Superpunk ‚, das im Gewand der grandiosen Band Superpunk noch einmal besser aussieht, über ältere Stücke wie ‚ Können Diese Augen Lügen? ‚, das mit einer unglaublich guten Improvisation glänzt, bis hin zum oft verschmähten und doch heiß geliebten ‚ Nordisch By Nature ‚, das sogar ein eigenes Intro auf die Melodie von Sinatras ‚ My Way ‚ verpasst bekommen hat – ist die erneute Auswahl doch ziemlich überzeugend. Für Menschen die bisher wegen dem Kostenmehraufwand nicht zuschlagen wollten, wäre nun der Moment gekommen, dies mit der neuen Zusammenstellung ‚ Fettes / Brot ‚ nachzuholen.

7.0