Peter Ivers – Becoming Peter Ivers

Kategorie: Albums, Experimental

KLANGSTART: November 2019

Eine neue Sammlung der Werke des verstorbenen Songschreibers Peter Ivers zelebriert noch einmal den Witz, die Reichweite und den ungeschliffenen Charme seines schrulligen Pops. Der im Jahr 1983 verstorbene Ivers hatte ein reiches Leben, lange bevor er in den 1970er Jahren nach Südkalifornien übersiedelte – als Harvard-Student, Harmonika-Virtuose und als Solokünstler. Dort komponierte Ivers „In Heaven“ für David Lynch’s Debütfilm Eraserhead, moderierte die öffentlich zugängliche Varietéshow New Wave Theatre und nahm zahlreiche Demokassetten auf, die zum Zeitpunkt seines ungelösten Mordes 1983 eine Menge an Pop-Kuriositäten hinterließen. 

 

Auf dem Weg zu „Becoming Peter Ivers“ präsentiert uns diese Sammlung seine bizarren und wunderschönen Aufnahmen, von denen einige noch nie das Licht der Welt erblickt haben. Es ist eine Peinlichkeit des Reichtums, die Ivers als den verrückten König des Schlafzimmer-Pops krönt, Jahrzehnte bevor das Genre existierte. Wer den Namen Peter Ivers bisher nicht kannte muss kein schlechtes Gewissen haben. Auch nicht als Fan von New Wave und Punk oder als Fan von David Lynch. Ivers war häufiger als Befürworter der Musik bekannt und weniger als Musikschreiber. Er hatte in der Tat mehrere Alben aufgenommen – 1969 erschien „Knight of the Blue Communion“, 1974 folgte „Terminal Love“ und 1976 das selbst betitelte Album. 

Trotzdem war er vor allem als Fernsehmoderator bekannt und präsentierte bis zu seinem tragischen Tod 1983 den absolut unverzichtbaren Kultklassiker New Wave Theatre. Das erste Album hat wenig Ähnlichkeit mit den Songs auf „Becoming Peter Ivers“. Seine ersten Versuche waren von Jazz und Blues geprägt und sollten in Zukunft zu etwas Eigenartigem werden. Die beiden anderen Alben gingen auf New Wave zu. Viele der Songs hier würden auf den beiden letztgenannten Alben landen. In einer Zeit, in der es sehr viel schwieriger ist, Musik zu machen, die aufrichtig seltsam erscheint als früher, ist „Becoming Peter Ivers“ eine von Herzen kommende Hommage an einen Mann und man darf unendlich dankbar sein, dass RVNG diesen bisher unveröffentlichten und einzigartigen Erfinderreichtum zur Verfügung gestellt hat.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Peter Ivers – Becoming Peter Ivers

Jetzt bei JPC kaufen







TOKiMONSTA – Eternal Reverie

Veröffentlicht in


SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in