HeCTA – The Diet

Kategorie: Albums, Experimental

KLANGSTART: September 2015

Im Gegensatz zu vielen Solo- und Nebenprojekten fungiert HeCTA wirklich als eigene Einheit und sollte nicht durch wahrgenommene Beziehungen zu anderen, bekannteren Unternehmungen seiner Mitglieder gesehen werden.

HeCTA sind Kurt Wagner, Ryan Norris und Scott Martin von Lambchop. Gemeinsam erweitern Sie mit diesem Projekt die Grenzen Ihres mittlerweile sehr umfangreichen Universums. „It’s not Americana, house, techno, trap, juke, or blaze,“ erklärte dazu Wagner in einem Pressetext. Als Anhänger von Lambchop dürfte diese Aussage also zu keinen großen Überraschungen geführt haben. Das Debüt »The Diet« taucht tief in die elektronischen Wälder ein, erschafft eigene Strukturen und drückt mit einem beständig voranschreitenden Puls die eigenen Songs durch das Album. Nennenswerte Richtungsänderungen kommen dabei jedoch keine vor.

Ein bisschen Unterstützung gab es mit Morgan Geist, John McEntire und Q (Produzent von u.a. Factory Floor und Liars), die bei der Entstehung des Albums mitwirkten. Herausgekommen sind viel ruhige Songs, bei denen speziell der hüpfende Dance-Track »The Concept« im Gedächtnis hängen bleiben dürfte. Insgesamt lädt »The Diet« zum Eintauchen in eine herrliche digitale Landschaft ein. Natürlich ist das Debüt nur ein Experiment, welches besonders bei aufnehmendem Tempo überzeugende Argumente vermissen lässt – aber die neue Richtung ist spannend und funktioniert unter dem Deckmantel HeCTA bemerkenswet gut.

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links kaufst, erhält MariaStacks eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

HeCTA – The Diet

Jetzt bei JPC kaufen







SASAMI – Blood On The Silver Screen

Veröffentlicht in


Marie Davidson – City Of Clowns

Veröffentlicht in


Hope Tala – Hope Handwritten

Veröffentlicht in


Hamilton Leithauser – This Side Of The Island

Veröffentlicht in


Lady Gaga – MAYHEM

Veröffentlicht in


Shygirl – Club Shy Room 2

Veröffentlicht in


BANKS – Off With Her Head

Veröffentlicht in


Matilda Mann – Roxwell

Veröffentlicht in


Panda Bear – Sinister Grift

Veröffentlicht in


Ichiko Aoba – Luminescent Creatures

Veröffentlicht in


Saya Gray – SAYA

Veröffentlicht in


Doves – Constellations For The Lonely

Veröffentlicht in


Tate McRae – So Close To What

Veröffentlicht in


IDER – Late to the World

Veröffentlicht in


Basia Bulat – Basia’s Palace

Veröffentlicht in


Nao – Jupiter

Veröffentlicht in


Sunny War – Armageddon In A Summer Dressy

Veröffentlicht in


Alessia Cara – Love & Hyperbole

Veröffentlicht in


Mallrat – Light Hit My Face Like A Straight Right

Veröffentlicht in


Horsegirl – Phonetics On and On

Veröffentlicht in